https://www.baunetz.de/wettbewerbe/_Re_Engaging_Cities-_Landscape_for_Cultural_and_Economics_Vibrancy_9895759.html
- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Architekturbiennale Venedig 2025
BAUNETZWOCHE#670
Kolossale Landung in Aubervilliers
Büro- und Hotelkomplex bei Paris von KAAN Architecten
Ohne Beton auf der grünen Wiese
Einfamilienhaus in Reigoldswil von CRRA
Anpassung an Ort und Klima
DIVIA Award 2025 geht an Tran Thi Ngu Ngôn
Besondere Bauten ab 1980
Führungen in der Region Braunschweig
Neuer Eingang für die National Gallery London
Umbau des Sainsbury Wing von Selldorf Architects
Münchner Lernhäuser
Gymnasium und Fahrradgarage von h4a
(Re)Engaging Cities’ Landscape for Cultural and Economics Vibrancy
Abgabe | 15.07.2025 |
Gebäudetyp | Städtebau |
Art | Studenten |
Zulassungstyp | offener Wettbewerb |
Ort des Wettbewerbs | Nha Trang (Vietnam) |
Wettbewerbstyp | offener Ideenwettbewerb |
Zulassungsbereich | international |
Auslober | The Institute of Smart City and Management - University of Economics Ho Chi Minh City |
Teilnehmer | Studierende der Fachrichtung(en): Architektur, Stadtplanung u.v.a. |
Unterlagen | www.iscm.ueh.edu.vn Wettbewerbssprache(n): Vietnamesisch, Englisch |
Wettbewerbsleistungen | Das Komitee des 4. Internationalen Designwettbewerbs ruft kreative Köpfe und innovative Studierende der Stadt- und Architekturplanung (Bachelor und Master) weltweit auf und sucht nach intelligenten und nachhaltigen Lösungen für die Neugestaltung der Stadtlandschaft von Nha Trang! Entlang des Cai-Flusses entsteht demnächst eine Kulturerbe-Route. Diese Vision birgt die Herausforderung, wirtschaftliches Wachstum und den Erhalt kultureller Schönheit in Einklang zu bringen. Der vierte Internationale Designwettbewerb stellt sich dieser Herausforderung und ist mehr als nur ein Designwettbewerb: Er ist eine globale Plattform, auf der wir die nächste Generation inspirieren, sich zukünftige Städte vorzustellen, die Innovation und Tradition harmonisch miteinander verbinden. |
Termine | Abgabe: 15.07.2025 |
