https://www.baunetz.de/wettbewerbe/_Hafner_Gruenes_Band_-_erster_Baustein_9883231.html
- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Kopfverband mit Laubengang
Bezahlbares Wohnen in Groningen von De Zwarte Hond
Zurück in die 1950er
Bibliotheksanbau in Toronto von RDH Architects
Großvater der Wolkenkratzer
Sanierung und Umbau in Shrewsbury von Feilden Clegg Bradley
134 Zimmer fürs Schauspielviertel
Hotel in Leipzig von Ochs Schmidhuber und Studio Aisslinger
Substanz für die Transformation
20. BDA-Tag in Darmstadt
Haus für Sprache und Bewegung Bildungszentrum von AFF in Berlin Unter Bambusschirmen Universitätsgebäude in Manipal von The Purple Ink Studio
Haus für Sprache und Bewegung Bildungszentrum von AFF in Berlin Unter Bambusschirmen Universitätsgebäude in Manipal von The Purple Ink Studio
"Hafner Grünes Band" - erster Baustein
Abgabe | 28.04.2025 |
Gebäudetyp | Plätze und Parks |
Art | Wettbewerbe und Dienstleistungen |
Zulassungstyp | Wettbewerb mit Bewerbungsverfahren |
Ort des Wettbewerbs | Konstanz |
Wettbewerbstyp | nichtoffener freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil |
Zulassungsbereich | EWR |
Auslober | Stadt Konstanz |
Betreuung/Koordination | DSK Deutsche Stadt und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, Bremen |
Teilnehmer | Planende der Fachrichtung(en): Landschaftsarchitektur |
Preise | Wettbewerbssumme: 70.000 EUR |
Unterlagen | www.dtvp.de |
Wettbewerbsleistungen | Das Gebiet "Hafner" in der Stadt Konstanz stellt mit ca. 45 ha Wohnbaufläche und ca. 15 ha Gewerbefläche die größte Siedlungsentwicklungsfläche der Stadt Konstanz dar. Ein zentrales Element der Konzeption für den neuen Stadtteil Hafner bildet der "Hafner-Ring". Dieser führt das Wollmatinger Zentrum ringförmig um den Hafner weiter. Nördlich des Hügels, im Bereich der neuen Bebauung, wandelt sich der Ring in ein "Grünes Band" mit ca. 50 Meter Breite als attraktiver öffentlicher Freiraum. Dieser zusammenhängende Grünraum durchzieht und verbindet die geplanten drei Bauabschnitte und bietet den zukünftigen Bewohner:innen Möglichkeiten zum Sport treiben, Spielen, gemeinsamen Gärtnern oder einfach die Seele baumeln lassen. Auf Basis des vorliegenden Masterplans wird für das Grüne Band im Bereich des 1. Bauabschnitts nunmehr ein freiraumplanerischer Realisierungs- und Ideenwettbewerb ausgelobt. |
Termine | Rückfragen bis: 17.04.2025; Abgabe: 28.04.2025 (12 Uhr) |
Städte
Berlin3 AuslobungenWeinfelden (Schweiz)2 AuslobungenWien2 AuslobungenVenetien (Italien)2 Auslobungen
Suche
