https://www.baunetz.de/wettbewerbe/_Brandenburgischer_Baukulturpreis_2025_9859795.html
- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Bergischer Rokoko
Museumssanierung in Remscheid von Bernhard Bramlage Architekten
Retrospektiv in Revnice
Sporthalle bei Prag von Grido Architekti
Monochrom in Berlin-Mitte
Remisensanierung von J. Mayer H. und Partner
Einfach gut
Häuser-Award 2025 vergeben
Raimund Abraham auf der Raketenstation
Ausstellung auf der Insel Hombroich
Für Frauen in Not
Wohnhaus im bosnisch-herzegowinischen Gradacac von TEN
Wohnen in der alten Klöppelei
Baumschlager Hutter Partners in Wolfurt
Brandenburgischer Baukulturpreis 2025
Einsendeschluss | 28.04.2025 |
Gebäudetyp | Gebäudetyp-Unabhängig |
Art | Preise und Awards |
Zulassungstyp | ohne Zuweisung |
Wettbewerbstyp | Architektur- und Ingenieurbaupreis |
Zulassungsbereich | Land Brandenburg |
Auslober | Brandenburgische Architektenkammer und Ingenieurkammer, Potsdam |
Teilnehmer | Planende der Fachrichtung(en): Architektur, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung u.v.a. |
Preise | Preissumme: 21.000 EUR |
Unterlagen | www.ak-brandenburg.de/brandenburgischer-baukulturpreis/2025 |
Wettbewerbsleistungen | Mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis 2025 soll ein herausragendes Projekt ausgezeichnet werden, von dem eine Vorbildwirkung gemäß den Zielen der Brandenburger Erklärung zur Baukultur "Gute Baukultur - Ein Gewinn für alle Städte und Gemeinden" ausgeht und das beispielhaft für interdisziplinäres Zusammenarbeiten und nachhaltiges Bauen ist. Die Themenkategorien sind: I. Stadtentwicklung, Städtebau, Freiraumplanung und Landschaftsarchitektur II. Architektur und Innenarchitektur II. Ingenieurbauwerke und Ingenieurleistungen: Bauwerke, Tragwerke, Technische Ausrüstung, Energieversorgung, Infrastruktur Zugelassen sind ausschließlich räumliche Werke, die im Land Brandenburg liegen und im Zeitraum zwischen Januar 2020 und April 2025 weitgehend fertiggestellt wurden. |
Termine | Einsendeschluss: 28.04.2025 (15 Uhr) |
