https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Werkstatt_der_Industriekultur_100504.html
- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Mies mit Fragezeichen
BAUNETZWOCHE#669
Fragmentiert unterm Pultdach
Kulturzentrum in Zhanjiang von WAU Design
Im Rhythmus der Boote
Ferienhaus in den Scottish Highlands von Baillie Baillie Architects
Zukunftszentrum für Deutschland und Europa
Wettbewerb in Halle (Saale) entschieden
Aus Bremerhaven zur Polarexpedition
Technikum von kister scheithauer gross
Stampflehm und Sitzfenster
Schule bei Lyon von NTSA Architectes
Therapie am Kiefernwald
Psychiatrische Klinik von C.F. Møller in Tampere
Vollständiger Bekanntmachungstext
Hinweis zum zweistufigen Realisierungswettbewerb
"Werkstatt der Industriekultur" auf dem ehemaligen Bergwerk Göttelborn
Die Industriekultur Saar GmbH (IKS) beabsichtigt, einen zweistufigen Realisierungswettbewerb zum Umbau einer Werkstatt zu einem integrierten Büro -und Ausstellungsgebäude mit angegliedertem Gästehaus auf der ehemaligen Grube Göttelborn auszuloben. Der Wettbewerb soll sich in exemplarischer Weise dem Thema Altbau als Ressource – Modernität aus dem Bestand widmen und die Konversion des Bergwerkes Göttelborn in einen Zukunftsstandort des Saarlandes symbolisieren.
Das Verfahren ist in der ersten Stufe anonym mit verpflichtender Teilnahme an einem Internet-Kolloquium. Der Aufwand für die Teilnehmer ist in dieser Stufe bewusst gering gehalten. Aufgabe ist die Erstellung einer Ideenskizze. Aus den Arbeiten der ersten Stufe werden durch das Preisgericht voraussichtlich 5-10 Teilnehmer ausgewählt.
Der zweiten Stufe ist ein verpflichtendes Kolloquium vorgeschaltet. Die ausgewählten Teilnehmer werden ihre Entwurfsidee überarbeiten und umfassend darstellen.
Nähere Informationen sowie Unterlagen zum Wettbewerb sind ab dem 15.04.2002 im Internet unter der Adresse http://www.iks-saar.de abrufbar.
IKS IndustrieKultur Saar GmbH
Zum Schacht
66287 Quierschied-Göttelborn
Telefon: 0681-405-3220
Telefax:0681-405-3222
Homepage: http://www.iks-saar.de
E-Mail: info@iks-saar.de
"Werkstatt der Industriekultur" auf dem ehemaligen Bergwerk Göttelborn
Die Industriekultur Saar GmbH (IKS) beabsichtigt, einen zweistufigen Realisierungswettbewerb zum Umbau einer Werkstatt zu einem integrierten Büro -und Ausstellungsgebäude mit angegliedertem Gästehaus auf der ehemaligen Grube Göttelborn auszuloben. Der Wettbewerb soll sich in exemplarischer Weise dem Thema Altbau als Ressource – Modernität aus dem Bestand widmen und die Konversion des Bergwerkes Göttelborn in einen Zukunftsstandort des Saarlandes symbolisieren.
Das Verfahren ist in der ersten Stufe anonym mit verpflichtender Teilnahme an einem Internet-Kolloquium. Der Aufwand für die Teilnehmer ist in dieser Stufe bewusst gering gehalten. Aufgabe ist die Erstellung einer Ideenskizze. Aus den Arbeiten der ersten Stufe werden durch das Preisgericht voraussichtlich 5-10 Teilnehmer ausgewählt.
Der zweiten Stufe ist ein verpflichtendes Kolloquium vorgeschaltet. Die ausgewählten Teilnehmer werden ihre Entwurfsidee überarbeiten und umfassend darstellen.
Nähere Informationen sowie Unterlagen zum Wettbewerb sind ab dem 15.04.2002 im Internet unter der Adresse http://www.iks-saar.de abrufbar.
IKS IndustrieKultur Saar GmbH
Zum Schacht
66287 Quierschied-Göttelborn
Telefon: 0681-405-3220
Telefax:0681-405-3222
Homepage: http://www.iks-saar.de
E-Mail: info@iks-saar.de