https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Plenarsaalgebaeude_Hessischer_Landtag_99802.html
- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Aus Bremerhaven zur Polarexpedition
Technikum von kister scheithauer gross
Stampflehm und Sitzfenster
Schule bei Lyon von NTSA Architectes
Therapie am Kiefernwald
Psychiatrische Klinik von C.F. Møller in Tampere
Alte Börse, Brauereiturm und Aldi Campus Masters März/April entschieden Auf Bewährtem aufbauen Polis Convention 2025 in Düsseldorf Vertikale Gärten am Park Wohnhochhaus in Curitiba von Architects Office + Triptyque Ganz in Rot in Fürstenwalde Kita von Schoener und Panzer Architekten
Alte Börse, Brauereiturm und Aldi Campus Masters März/April entschieden Auf Bewährtem aufbauen Polis Convention 2025 in Düsseldorf Vertikale Gärten am Park Wohnhochhaus in Curitiba von Architects Office + Triptyque Ganz in Rot in Fürstenwalde Kita von Schoener und Panzer Architekten
Plenarsaalgebäude Hessischer Landtag
2001-07-06 | |
Art | Realisierungswettbewerb |
Ort des Wettbewerbs | Wiesbaden |
Wettbewerbstyp | Beschränkt offener Realisierungswettbewerb |
Zulassungsbereich | Mitgliedsländer des EWR sowie die Schweiz und Tschechien |
Auslober | Land Hessen vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen, Wiesbaden Vorbereitung und Organisation: Staatsbauamt Wiesbaden, Bahnhofstraße 15-17, 65185 Wiesbaden, www.staatsbauamt-wiesbaden.de |
Teilnehmer | Architeken |
Termine | Bewerbungsfrist 6. Juli 2001 Auswahl und Auslosung der Teilnehmer 10. Juli 2001 Bearbeitungszeitraum 12. Juli 2001 bis 16. Oktober 2001 Preisgerichtssitzung 28./29. November 2001 |