https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Neubau_des_Max-Planck-Instituts_fuer_Hirnforschung_und_des_Biologicums_der_Johann_Wolfgang_Goethe-Universitaet_104036.html
- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Wasserstrichklinker im Dorfzentrum
Rathaus in Bakum von kbg architekten
Garten mit Haus
Ludwig Godefroy Architecture in La Paz
3D-gedruckter Zuckerguss
Spielstätte in Mulegns von der Stiftung Origen und der ETH Zürich
Mehr Orientierung und Transparenz
Vergabekompasse der Architektenkammern Bayern und Berlin gehen online
Was geht noch?
Symposium in Stuttgart und online
Fragmentiert monumental
Bahnhof bei Paris von Kengo Kuma & Associates
Re-Use hinterm Fotomuseum
Umbau und Erweiterung in Winterthur von RWPA
Neubau des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung und des Biologicums der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Ort des Wettbewerbs | Frankfurt am Main |
Wettbewerbstyp | Begrenzt offener Realisierungswettbewerb |
Preise
Preis (21.000 Euro) |
Gerber Architekten, Dortmund Prof. Eckhard Gerber Mitarbeit: Sachverständige: Mitarbeiter: M. Deilke, H. Beinhoff, O. Schüler, A. Kranert, B. Sieber, V. Nguyen, S. Hennecke Sonderfachleute: Energydesign - C. Bremer, Braunschweig; Agence Ter - Henri Bava, Karlsruhe |
Preis (21.000 Euro) |
BMBW Architekten - Claus Weinhart, Georg Brechensbauer, München Mitarbeiter: Inge Hager, Sabine Mehltretter, Eva Prähofer, Peggy Gromodka, Bernhard Binder, Markus Bachmann Sonderfachleute: Tragwerk: Zilch Müller Ing. GmbH, München; Haustechnik: Oesterle, Wasserburg a. B.; Bauphysik: IB Sorge, Nürnberg; LUZ Landschaftsarchitekten, München |
Preis (21.000 Euro) |
Henn Architekten, München Mitarbeiter: Robert Bauer, Christian Bechtle, Katja Braun, Daniel Zajsek, Daniela Dineva-Kopp, Sebastian Kordowich, Fredrik Werner Sonderfachleute: Tragwerk: Sailer Stepan und Partner, München; Laborpl.: AMEC PharmaChem, Basel; Infraserv Höchst KG, Frankfurt/Main |
Ankauf (11.000 Euro) |
Schuster Pechtold Schmidt Architekten München Mitarbeiter: Jürgen Appel, Peter Ciganek, Katharina Lang, Maren Müller Germeroth, Christian Volles Sonderfachleute: G. + T. Hansjakob Landschaftsarchitekten, München; Planungs- und Ingenieurgesellschaft, München |
Ankauf (11.000 Euro) |
Ermel Horinek Weber ASPLAN Architekten, Kaiserslautern Mitarbeiter: J. Dies, G. Bestari, R. Günther Sonderfachleute: Tragwerk: osd office for structural design, - H. Kloft, Frankfurt/Main; Landschaftspl.: Hegelmann-Dutt-Kist, Saarbrücken |
