https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Neubau_Institut_fuer_Physik_Universitaet_Rostock_198252.html
- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Unprätentiös mit Stufen und Fasen
Tanztheater in London von O’Donnell + Tuomey Architects
Promenade architecturale in der Völklinger Hütte
Umbau und neue Erschließung von Duncan McCauley
Wohnen mit Sicherheitsabstand
Doppelvilla in Zagreb von njiric+ arhitekti
Kunst am Bau für das Humboldt Forum
J. Mayer H. gewinnt Wettbewerb in Berlin
Günstig und gut vor 100 Jahren
Ausstellung in Hamburg
Wasserstrichklinker im Dorfzentrum
Rathaus in Bakum von kbg architekten
Garten mit Haus
Ludwig Godefroy Architecture in La Paz
Neubau Institut für Physik Universität Rostock
Ort des Wettbewerbs | Rostock |
Wettbewerbstyp | Architektenwettbewerb |
Preise
1. Preis (45.000 Euro) |
Gerber Architekten, Dortmund Mitarbeiter: Hannes Beinhoff, Diana Vugner, Sandra Kroll, Stefan Lemke Sonderfachleute: Freianlagen Gerber Architekten, Birgit Hassenteufel; Dr. Heinekamp Labor- und Institutsplanung, Karlsfeld; Happold Ingenieurbüro GmbH, Berlin |
2. Preis (30.000 Euro) |
Struhk Architekten Planungsgesellschaft mbH, Braunschweig Mitarbeiter: Jochen Goede, Julian Hartwig, Julian Genz, Burkhard Wilkening, Annekathrin Brune Sonderfachleute: Tragwerksplanung Prof. Drewes & Prof. Speth, Hannover; Energie / TGA - Beratung Bremer energydesign, Braunschweig; Laborberatung Reidel-Schulz, ifg, Leipzig; Landschaftsplanung Struhk Architekten, Braunschweig; Modellbau Misiek, Braunschweig |
3. Preis (15.000 Euro) |
Merritt Bucholz, Bucholz McEvoy Architects Ltd., Dublin, mit Annette Wolpert, Partner Berlin Mitarbeiter: Nikolai Erichsen, Elena Pavlidou-Reisig, Geraldine Barette Sonderfachleute: Haustechnik: Winter-Ingenieure, Berlin; Statik: RFR, Stuttgart; Kostenplanerin: Architektur-Kosten, Ch. Kappei |

Weitere Informationen
Informationen zur Auslobung
Vollständiger Bekanntmachungstext im EU-Amtsblatt
Ergänzende Angaben im EU-Amtsblatt
Informationen zur Auslobung
Vollständiger Bekanntmachungstext im EU-Amtsblatt
Ergänzende Angaben im EU-Amtsblatt