https://www.baunetz.de/wettbewerbe/Deutscher_Staedtebaupreis_2002_100456.html
- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Mies mit Fragezeichen
BAUNETZWOCHE#669
Fragmentiert unterm Pultdach
Kulturzentrum in Zhanjiang von WAU Design
Im Rhythmus der Boote
Ferienhaus in den Scottish Highlands von Baillie Baillie Architects
Zukunftszentrum für Deutschland und Europa
Wettbewerb in Halle (Saale) entschieden
Aus Bremerhaven zur Polarexpedition
Technikum von kister scheithauer gross
Stampflehm und Sitzfenster
Schule bei Lyon von NTSA Architectes
Therapie am Kiefernwald
Psychiatrische Klinik von C.F. Møller in Tampere
Deutscher Städtebaupreis 2002
Wettbewerbstyp | Preis für städtebauliche Projekte, die in den letzten zehn Jahren in Deutschland realisiert worden sind |
Preise
Preisträger: |
Endtwicklungsgesellschaft Bornstedter Feld GmbH, für das Projekt "Entwicklungsbereich Bornstedter Feld, Potsdam" |
Besondere Anerkennung: |
Thomas van den Valentyn, Gernot Schulz, Annette Hillebrandt, Köln, mit Topotek 1, Berlin, für das Projekt "Universitätsplatz Halle an der Saale" |
Besondere Anerkennung: |
Machleidt + Partner und Walter Stepp mit Klaus Schäfer für das Projekt "Tiergarten-Dreieck, ehemals Klingelhöfer Dreieck, Berlin" |
Besondere Anerkennung: |
Stadt Iphofen mit SBS Planungsgemeinschaft, München, für die "Altstadtsanierung Iphofen" |
Sonderpreis "Bewegungsräume in der Stadt": |
Planungsgemeinschaft Architekturbüro Brigitte Kochta, Berlin, mit Ingenieurbüro Grassl, München, für die "Karl-Branner-Brücke, Kassel" sowie die Projektentwicklungsgesellschaft Unterneustadt und Konversion Kassel GmbH, für die "Wiedergründung der Unterneustadt in Kassel" |
