- Anforderungsanalyse und Prozessmanagement: Ermittlung der Bedarfe und Anforderungen für eine moderne CAFM-Lösung - gemeinsam mit den verschiedenen Nutzergruppen an der UTN sowie Erarbeitung von Prozessen, Datenstrukturen und Rechtekonzepten mit den verschiedenen Nutzergruppen
- Beschaffungsprozess: Begleitung des Beschaffungsprozesses aus Nutzersicht
- Implementierung: Begleitung der Implementierung sowie Schulung und Unterstützung der Nutzergruppen
- Anschließende Koordination und Qualitätssicherung: Sicherstellung der Einhaltung der Vertragsleistungen, und Qualitätssicherung durch Testing der CAFM-Software
- Abbildung des (wachsenden) Immobilienbestands im CAFM-System in der Key User Funktion
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege des CAFM-Systems zur Abbildung der ständigen Erweiterung des Immobilienbestands und zur Optimierung des Tool-Angebots
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Niveau im Bereich der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften
- Mind. einjährige Berufserfahrung im Bereich des Facility-Managements
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Große IT-Affinität
- Praktische Erfahrung im Bereich Projektmanagement z.B. in Einführung von Softwarelösungen
- Hohes Maß an Dienstleistungs- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst für langfristige Planungssicherheit
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Je nach Stufe ab 4.064,54 € brutto, näheres unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile-Working-Optionen für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) plus arbeitsfreie Tage am 24. & 31. Dezember
- Möglichkeit zur individuellen Arbeitszeitgestaltung: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden
- Fort- und Weiterbildungsangebote, z. B. Sprachkurse und Fachseminare
- Moderner, ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld
- Kollegiales und motiviertes Team mit gelebter Du-Kultur
- Dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen an einer neu gegründeten Universität
- Zugang zu unserem Corporate Benefit Programm mit attraktiven Vergünstigungen und Mitarbeiterangeboten
- Regelmäßige Team-Events
- Verkehrsgünstige Lage mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- JobBike Bayern unser Dienstrad-Leasingprogramm
zum Inhalt der Stelle? Bernhard Kressirer, Head of Real Estate, ist gerne für deine Fragen da – schreib einfach an real-estate-head@utn.de.