Behörde

Projektkoordinator:in (m/w/d) Sonderprogramm Bauunterhalt

Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin

Architektur / Ingenieurwesen
Bauleitung / Projektmanagement
Vollzeit / Teilzeit
ID #61398
Stellenbeschreibung
Bewerbungsfrist: bis 18.07.2024
Vertragsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: befristet für 5 Jahre
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund (je nach Qualifikation)
Arbeitsort: Von-der-Heydt-Straße 16-18, 10785 Berlin


In der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Bundesbehörde) ist in der Hauptverwaltung in der Abteilung Bau und Technik eine Stelle als

Projektkoordinator:in (m/w/d) Sonderprogramm Bauunterhalt

zu besetzen. Mit ihren international herausragenden Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungseinrichtungen zählt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) zu den größten Kultur- und Wissenschaftsinstitutionen weltweit. Auch die Gebäude der SPK sind zum Teil weltweit bekannt und prägen das Stadtbild Berlins maßgeblich. Ihre architektonische Qualität und historische Bedeutung heben sie aus dem Alltag des üblichen Planungs- und Baugeschehens weit heraus.
Wir arbeiten in einem engagierten Team und einem interdisziplinären Netzwerk daran, unsere Gebäude für die Zukunft leistungsfähig und attraktiv zu machen. Das Sonderprogramm Bauunterhalt macht es dabei möglich, viele wichtige und große Baumaßnahmen an unseren Bestandsgebäuden durchzuführen. Unser Partner in der operativen Umsetzung ist dabei das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) als Baudienststelle für das Projektmanagement.

Ihre Aufgaben
  • zentrale koordinierende Schnittstelle zwischen den
    Nutzenden und Betreibenden der Gebäude und dem
    Projektteam des BBR
  • Konkretisieren der Projektziele der einzelnen
    Baumaßnahmen in Abstimmung mit den
    Einrichtungen und Bauherrenvertretung der SPK
  • Beraten der Einrichtungen zu allen baufachlichen
    Fragestellungen und den Auswirkungen der
    Maßnahmen auf den Betrieb
  • Begleiten der Aufgabenerledigung durch das BBR in
    allen Projektphasen bis zur Übergabe, insbesondere
    die Bewirtschaftung des Mittelbudgets und die
    Termine
  • Verknüpfen der Baumaßnahmen des
    Sonderprogramms mit den Aufgaben des regulären
    Bauunterhalts und Überprüfen der Plausibilität,
    Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit

Ihr Profil
  • abgeschlossenes technisches Hochschulstudium
    (Bachelor, Diplom (FH)) der Architektur, des Bau-,
    oder Wirtschaftsingenieurwesens bzw. in einem
    vergleichbaren Fach
  • Erfahrungen im Bauprojektmanagement und der
    Arbeit in Projektteams

Erwünscht:
  • Erfahrungen im öffentlichen Sektor und im
    denkmalgeschützten Umfeld
  • Grundkenntnisse im Bau-, Vergabe-, Bauvertrags- und Haushaltsrecht
  • Organisationstalent und Kommunikationsstärke
  • ergebnisorientierter und kooperativer Arbeitsstil
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu
    erfassen
  • eine strukturierte, sachorientierte und selbstständige
    Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen
  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung
    Deutschlands
  • einen interessanten und abwechslungsreichen
    Arbeitsplatz in zentraler Lage Berlins
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem
    kooperativen und aufgeschlossenen Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und
    die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge über die
    Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
    (VBL)
  • Jobticket mit monatlich 23,28 €
    Arbeitgeberbeteiligung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • je nach Qualifikation und Berufserfahrung können
    eine übertarifliche Stufenzuordnung und/oder eine
    Fachkräftezulage gewährt werden

Wir fördern und begrüßen
  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter,
    Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer
    Herkunft, Religion oder Weltanschauung,
    Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of
    Color sowie Menschen mit Migrations- und
    Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen
    Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders
    berücksichtigt werden

Fragen zum Aufgabengebiet
Dirk Hellbusch
+49 30 266 41 5007

Fragen zum Bewerbungsverfahren
Maren Lehmann
+49 30 266 41 1720

Ihre Bewerbung enthält
  • Angabe der Kennziffer: HV-12-2024
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse
Kontakt

Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Von-der-Heydt-Straße 16-18, 10785 Berlin

Ansprechpartner*in:

Maren Lehmann
Telefon: 030 266 411720
M.Lehmann@hv.spk-berlin.de

Jetzt bewerben

weitere Jobs

Art
Jobangebot
Arbeitgeber
Ort
Datum
Unternehmen
Technische Projektleitung (M/W/D)
Vollzeit
Sana Trennwandbau GmbH
Luhe-Wildenau
Vollzeit
letzte Woche
BauNetz Architekt*innen
Architekt (w/m/d) Entwurfsplanung
Vollzeit
MÄCKLER ARCHITEKTEN
Frankfurt am Main
Vollzeit
letzte Woche
BauNetz Architekt*innen
Architekt (w/m/d) Ausführungsplanung
MÄCKLER ARCHITEKTEN
Frankfurt am Main
letzte Woche
BauNetz Architekt*innen
Architekt (w/m/d) Projektleitung
MÄCKLER ARCHITEKTEN
Frankfurt am Main
letzte Woche
BauNetz Architekt*innen
Head of PR (m/w/d) / Manager*in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (80% Teilzeit)
Teilzeit
hammeskrause architekten bda
Stuttgart
Teilzeit
letzte Woche
Architekturbüro
Architkt:in zur Verstärkung unseres Teams gesucht (LPH 1-8)
Mosina Segas Architekten
Berlin
letzte Woche
Behörde
Bautechniker/in mit GIS-Erfahrung oder Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in (m/w/d)
Stadtverwaltung Backnang
Backnang
letzte Woche
Behörde
Bauingenieur/in Fachrichtung Tiefbau oder Techniker/in Bereich Tief- und Straßenbau oder Straßenbaumeister/in (m/w/d)
Stadtverwaltung Backnang
Backnang
letzte Woche
Architekturbüro
Entwurfsarchitekt (m/w/d) für unser Düsseldorfer Büro gesucht
Chapman Taylor Architektur und Städtebau Planungsgesellschaft mbH
Düsseldorf
letzte Woche
BauNetz Architekt*innen
ABMP Freiburg sucht Architekt/in m/w/d
ABMP Architektur
Freiburg
letzte Woche