- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD; Gehaltsspanne zwischen 62.640 € und 89.280 € sowie Zahlung einer Arbeitsmarktzulage
- Alternativ Möglichkeit zur Beschäftigung im Beamtenverhältnis bei Gegebenheit der persönlichen Voraussetzungen in A 14 LBesG-BW
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember, halber Tag Geburtstagsfrei
- Flexibles und mobiles Arbeiten (remote)
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Intensive Einarbeitung durch Ihren persönlichen Startbegleiter
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen wie Betriebsausflug, Sommerfest und After-Work-Events
- Kostenfreie Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung
- Fahrtkostenzuschuss (Jobticket) bei der Benutzung des ÖPNV
- Rad-Leasing
- Verantwortungsvolle Leitung und strategische Weiterentwicklung des gesamten Produktbereichs mit den Abteilungen Tiefbau, Grünflächenplanung und - unterhaltung, Betriebshof sowie dem Eigenbetrieb Grundwassererhaltung
- Kompetente Steuerung, Koordination und Überwachung der Projekte sowie Verantwortung für die professionelle Projektausführung (inklusive Planung, Bau, Unterhaltung, Instandsetzung, Budgetverantwortung)
- Zielorientierte und motivierende Führung der 13 direkt zugeordneten Mitarbeiter*innen
- Souveräne und moderne Repräsentation des Produktbereichs innerhalb und außerhalb der Verwaltung, in politischen Gremien und in der Öffentlichkeit
- Abgeschlossenes technisches Studium (Diplom-Ingenieur- bzw. Masterstudium (TU/TH/Uni)) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich Tiefbau sowie Führungserfahrung, idealerweise im kommunalen Umfeld
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement, -leitung und -steuerung
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro (Tel.: 07851 88-1116).