61 Beiträge |
|
03.07.2024
Subsidiaritätsklausel im Vertrag greift nicht bei Planungsfehlern!
mehr
|
|
09.01.2023
Modifizierung des urheberrechtlichen Änderungsrechts des Bauherrn gegenüber Urheber durch Vertrag möglich?
mehr
|
|
15.07.2022
Verbot der Abtretung von Architektenhonoraren zulässig mehr
|
|
14.09.2021
BGH kassiert verbreitete Klausel zum Betretungsrecht des Architekten! mehr
|
|
21.02.2020
60:40-Klausel kann wirksam sein!
mehr
|
|
28.09.2018
Haftung wegen fahrlässig verursachter Mängel ausgeschlossen: Klausel unwirksam mehr
|
|
01.09.2017
Verwender einer AGB-Klausel kann sich auf deren Unwirksamkeit nicht berufen! mehr
|
|
08.05.2017
Selbstbeseitigungsrecht des Architekten in AGBs unwirksam! mehr
|
|
31.01.2017
Wie schafft man individuell ausgehandelte Klauseln? mehr
|
|
20.12.2016
Anrechenbare Kosten auf der Grundlage einer „genehmigten Kostenberechnung“: Klausel unwirksam! mehr
|
|
03.07.2014
Vertragsklausel: Unbefristete Bindung an Angebot solange Angebot nicht widerrufen wird – wirksam?
mehr
|
|
11.06.2014
Können allgemeine Geschäftsbedingungen auch ohne Übergabe Vertragsbestandteil sein?
mehr
|
|
11.06.2014
Globales Aushandeln lässt den Charakter allgemeiner Geschäftsbedingungen nicht ohne weiteres entfallen.
mehr
|
|
06.06.2014
Vertragsklausel: Schlusszahlung erst nach mängelfreier Abnahme – wirksam?
mehr
|
|
21.11.2013
Verkürzung der Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche auf 2 Jahre für auf Bauwerke bezogene Planungs- und Überwachungsleistungen auch gegenüber j.P. des öffentlichen Rechts unwirksam
mehr
|
|
27.08.2013
Formularmäßige Haftungsbeschränkung auf Versicherungssumme: wirksam?
mehr
|
|
26.08.2013
Haftungsbeschränkung in Vertragsbedingungen des Architekten an die Versicherbarkeit der Schäden gekoppelt: unwirksam.
mehr
|
|
29.12.2012
Verjährungsverkürzung durch Bauherr in AGB`s unwirksam mehr
|
|
01.08.2012
Anknüpfung der Vergütung des Subplaners an die Vergütung des Generalplaners in AGB's unwirksam! mehr
|
|
25.07.2012
Können falsche Angaben zum Jahreshonorar in den Bedingungen der Berufshaftpflichtversicherung durch Vertragsstrafe sanktioniert werden? mehr
|
|
04.01.2012
Recht auf Sicherheit - § 648 a BGB – in Stein gemeißelt. mehr
|
|
29.11.2011
"Pay-when-paid"-Abrede: wirksam? mehr
|
|
20.06.2011
Aufrechnungsverbot in AGB's unwirksam! mehr
|
|
17.12.2010
Kann die freie Kündigung ausgeschlossen werden? mehr
|
|
24.08.2010
Vertragliche Vereinbarungen können auch nach Vertragschluss stillschweigend durch schlüssiges Verhalten wirksam getroffen werden. mehr
|
|
08.02.2010
Haftungsbegrenzung auf "versicherbare Schäden": unwirksam! mehr
|
|
04.01.2010
Verpflichtung des Einfamilienhaus-Bauherrn zur Gestellung einer Zahlungsbürgschaft in AGBs wirksam? mehr
|
|
21.09.2009
Zahlung Generalplaner an Subplaner erst wenn Hauptauftraggeber zahlt? mehr
|
|
14.01.2009
Bauherrenklausel zur Vermeidung von Mehrvergütungsansprüchen des Planers: unwirksam! mehr
|
|
21.05.2008
Uneingeschränktes Änderungsrecht gegenüber Urheber in AGBs unwirksam
mehr
|
|
27.06.2007
Architekt haftet subsidiär nach Bauunternehmer: Klausel im Musterarchitektenvertrag wirksam? mehr
|
|
28.08.2006
Wer ist Verwender von AGB (Einheitsarchitektenvertrag AVA), wenn beide Parteien die AGB wollen ? mehr
|
|
29.07.2006
6.2 Einheitsarchitektenvertrag (AVA) begründet keinen Anspruch auf Teilabnahme mehr
|
|
28.03.2006
Bauherr schließt Haftpflichtversicherung für Architekt ab: Einschränkung der Haftung des Architekten? mehr
|
|
14.03.2006
Vertraglicher Ausschluss des urheberrechtlichen Änderungsverbotes erlaubt keine Entstellung des Werkes! mehr
|
|
24.02.2006
Begrenzung von Abschlagszahlungen auf 95 % in AGB`s des Bauherren unwirksam? mehr
|
|
30.09.2005
AGB oder individuell „ausgehandelt“ ? mehr
|
|
28.05.2004
Klausel zur Begrenzung der Haftung nur bei objektangemessener Versicherungssumme wirksam. mehr
|
|
04.06.2003
Ist eine von der HOAI abweichende Fälligkeitsregelung im Architektenvertrag möglich? mehr
|
|
30.04.2003
Mindestsatzunterschreitung durch Formularvertrags-Klausel nicht möglich mehr
|
|
13.12.2002
60:40 Klausel: Wirksame Vereinbarung doch möglich?
mehr
|
|
01.03.2002
Baubegleitende Qualitätsüberwachung: Haftungausschluß in AGB`s möglich ? mehr
|
|
11.05.2001
Honoraranspruch für nicht erbrachte Leistungen bei Kündigung: AGB-fest? mehr
|
|
14.02.2000
Ausschluss des freien Kündigungsrecht des Auftraggebers in AGB´s: wirksam? mehr
|
|
10.08.1999
Beschränkung der Haftung in AVA`s auf Höchstsummen: wirksam? mehr
|
|
10.08.1999
30-jährige Verjährung bei Verletzung von Nebenpflichten: Verkürzung in AVA´s wirksam? (s. aber unten WEITERES) mehr
|
|
31.07.1999
Beschränkung der Aufrechnung gegenüber Architektenhonorar in AVA´s: wirksam? mehr
|
|
22.02.1999
60 : 40 -Klausel auch im kaufmännischen Verkehr unwirksam mehr
|
|
22.12.1998
Beschränkung auf Quotenhaftung in AVA`s unwirksam mehr
|
|
22.12.1998
Wirksame Subsidiaritätskausel: was kann der Architekt vom Bauherrn verlangen ? mehr
|
|
22.12.1998
Architekt haftet nur nach vorheriger Inanspruchnahme Dritter: wirksam vereinbar ? mehr
|
|
12.10.1998
Nochmals eine unwirksame 60 : 40 -Klausel ! mehr
|
|
05.06.1998
60 : 40-Klausel in AVA`s unwirksam mehr
|
|
14.04.1998
Vereinbarung der VOB/B für Architektenleistungen? mehr
|
|
01.04.1998
Vereinbarung unwirksam, da nicht individuell "ausgehandelt" mehr
|
|
02.02.1998
Haftungsbeschränkung auf "nachweislich" schuldhaft verursachte Schäden unwirksam mehr
|
|
02.02.1998
Klausel zur mittelbaren Verkürzung der Verjährung in AVA`s unwirksam mehr
|
|
02.02.1998
Klausel zur Verkürzung der Verjährungsfrist in AVA`s unwirksam mehr
|
|
31.01.1998
Unangemessene Herausschiebung Honorarfälligkeit: in AGB`s des Auftraggebers unwirksam mehr
|
|
31.01.1998
Klausel in AVA`s zum Selbstbeseitigungsrecht bei Baumängeln wirksam? mehr
|
|
31.01.1998
Haftungbeschränkung auf schuldhaft verursachte Schäden in AVA´s unwirksam mehr
|
|