74 Beiträge |
|
10.04.2025
Auftrag durch eine Wohnungseigentümergemeinschaft: was gilt es zu beachten?
mehr
|
|
18.10.2024
Bei unklaren Verhältnissen: Wer ist Auftraggeber? mehr
|
|
30.09.2024
Rechnung umgeschrieben: Neuer Vertragspartner? mehr
|
|
30.09.2024
Entwurfsplanung erbracht: Kann das noch Akquise sein?
mehr
|
|
06.10.2023
Projekt durch Architekten initiiert: Ab wann stellen Architektenleistungen keine Akquise mehr dar? mehr
|
|
07.09.2023
Architekt erbringt TGA-Leistungen ohne schriftlichen Auftrag zusätzlich: vergütungsfähig? mehr
|
|
21.04.2023
Nichtannahme eines Angebotes spricht nicht gegen konkludenten Vertragsschluss!
mehr
|
|
05.09.2022
Erstellung einer Schlussrechnung anstelle des ausführenden Unternehmens = Besondere Leistung.
mehr
|
|
22.08.2022
Wer vertritt eine Wohnungseigentümergemeinschaft? mehr
|
|
23.05.2022
1-jährige Tätigkeit: Kein Raum für Akquise mehr
|
|
07.08.2020
Nur zwei übereinstimmende Willenserklärungen ergeben einen Vertrag mehr
|
|
25.05.2020
Verwertete Leistung muss bezahlt werden! mehr
|
|
28.10.2019
Keine Einigung über Baukostenobergrenze – kein Vertrag zustandegekommen mehr
|
|
28.10.2019
Leistungen der Leistungsphasen 3 und 4 können im Rahmen der Akquise unentgeltlich erbracht werden
mehr
|
|
01.07.2019
Akquiseleistung heimlich verwendet: Und jetzt?
mehr
|
|
01.07.2019
Architektenvertrag zustandegekommen trotz Differenzen über Inhalt?
mehr
|
|
26.05.2018
Keine Akquise mehr, wenn Leistung zunutze gemacht mehr
|
|
14.05.2018
Konkludenter Vertragsschluss: Welche HOAI ist anwendbar? mehr
|
|
14.10.2017
Planung genutzt, um Baumaßnahme zu kalkulieren: gleichwohl Akquise? mehr
|
|
28.04.2017
Akquisition endet, sobald Vergütungsvereinbarung getroffen! mehr
|
|
31.01.2017
Akquise – haftpflichtversicherungspflichtig? mehr
|
|
29.09.2016
Bereits vor Auftragserteilung erbrachte Leistungen: nach Auftragserteilung zu vergüten? mehr
|
|
29.09.2016
„Legen Sie los“: Auftrag erteilt! mehr
|
|
13.07.2016
Ehepartner als Bauherren: wer wird Vertragspartner? mehr
|
|
24.03.2016
Unwirksamer Vertrag mit der Gemeinde, obgleich Bürgermeister Vertrag unterschrieben hat? mehr
|
|
23.03.2016
Sind bei größeren Bauvorhaben Leistungen des Architekten ohne vertragliche Vereinbarung "allgemein üblich"? mehr
|
|
23.03.2016
Ein erkennbar unschlüssiger Bauherr will in der Regel keinen Architektenvertrag schließen mehr
|
|
03.02.2016
Stufenweise Beauftragung: Vorsicht mit vorschneller Leistung!
mehr
|
|
04.11.2015
Unterzeichnung einer Bauvoranfrage und Vollmachtserteilung sprechen gegen Akquise
mehr
|
|
02.09.2015
Genaue Leistungsbeschreibung unverzichtbar!
mehr
|
|
11.06.2015
Alleine Leistungserbringung stellt kein Indiz für Vertragsabschluss dar
mehr
|
|
21.11.2014
Kaufmännisches Bestätigungsschreiben muss richtig sein.
mehr
|
|
13.06.2014
Änderungen in einem Vertragsangebot dürfen dem Anbietenden nicht untergeschoben werden!
mehr
|
|
02.05.2014
Akquise-Leistungen gegen mindestsatzunterschreitende Vergütung zulässig vereinbar?
mehr
|
|
14.04.2014
Architekt erstellt ohne Auftrag erforderliche Tragwerksplanung: Anspruch auf Zahlung?
mehr
|
|
20.11.2013
Planungsleistungen werden erbracht, angebotener Architektenvertrag nicht angenommen: trotzdem stillschweigender Vertragsabschluss und Honorierung?
mehr
|
|
14.05.2013
Bauherr verwertet Leistungen: Architekt bekommt Geld
mehr
|
|
24.04.2013
Hochbauarchitekt erbringt gemäß Abruf Leistungen anderer Leistungsbilder: konkludent vereinbart?
mehr
|
|
16.05.2012
WEG-Verwalter nicht ohne weiteres zur Planer-Beaufragung bevollmächtigt mehr
|
|
25.10.2011
O.K.-Vermerk des Faxsendeberichtes ist kein Zugangsbeweis mehr
|
|
15.08.2011
Honoraranspruch: Einwand ausbleibender Bedingung kein Allheilmittel! mehr
|
|
11.08.2011
Schleichendes Ende der Akquisitionsphase mehr
|
|
09.08.2011
Einreichung der Genehmigungsplanung beendet Akquisition. mehr
|
|
25.03.2011
Protokoll zu Jour-Fix-Termin rechtsbindend nach Grundsätzen des kaufmännischen Bestätigungsschreibens? mehr
|
|
23.02.2011
Eigene Vermarktungsversuche des Architekten für seine Planung sprechen u. U. für Akquisition! mehr
|
|
22.02.2011
Akquisition trotz erheblichen Umfangs der erbrachten Leistungen? mehr
|
|
29.10.2008
Wer ist mein Bauherr? mehr
|
|
21.05.2007
Kann ein Architektenvertrag nach den Grundsätzen des kaufmännischen Bestätigungsschreibens zustande kommen? mehr
|
|
25.11.2006
Noch Akquisition, wenn Planung durch Vorlage bei potenziellem Mieter verwendet? mehr
|
|
18.10.2006
Bauherr verwendet Planung gegenüber Genehmigungsbehörde sowie zur Baukosteneinschätzung: noch Akquisition? mehr
|
|
21.09.2006
Wann liegt treuewidrige Vereitlung einer honorarbegründenden Bedingung durch Bauherrn vor? mehr
|
|
05.08.2006
Vollmacht zur Abklärung der Genehmigungsfähigkeit bei der Bauaufsicht erteilt: Akquisitionsphase beendet? mehr
|
|
31.07.2006
Jedenfalls bei umfangreichen Architektenleistungen hat Bauherr Beweislast für Unentgeltlichkeit mehr
|
|
25.01.2006
Wie bindet Architekt den Bauherren nach akquisitorischer Leistung? mehr
|
|
16.09.2005
Einreichung des Bauantrages durch Bauherren: Beauftragung mit Leistungsphasen 1 bis 4
mehr
|
|
20.02.2004
Vertraulichkeitsvermerk: Wie kann der Architekt akquisitorisch erbrachte Leistung vor unbefugter Verwendung schützen? mehr
|
|
22.10.2003
Verbindlicher Vertragsschluss trotz ausdrücklichen Widerspruchs des Bauherrn? mehr
|
|
17.10.2003
Änderung und Verwertung von Architektenleistungen kann zu einer konkludenten Auftragserteilung führen mehr
|
|
19.09.2003
Entwurfsplanung: Kann sie noch Akquisition sein? mehr
|
|
20.07.2003
Keine Akquisition, wenn Bauherr bereits Abschlagsrechnungen beglichen hat
mehr
|
|
27.06.2002
Planungs GmbH bestätigt Auftragserteilung widerspruchslos: honorarpflichtiger Vertrag? mehr
|
|
27.06.2002
Akquisition obwohl Bauherr Leistungen ändern lässt und zur Präsentation nutzt ? mehr
|
|
27.06.2002
Tätigkeit des Architekten bei unverbindlicher Bitte um Übermittlung von Planungsideen: Akquisition! mehr
|
|
03.08.2001
Vorentwurf: kostenlose Akquisition oder vergütungspflichtiger Architektenvertrag? mehr
|
|
03.08.2001
Bauherr macht sich Bauvoranfrage nutzbar: Unentgeltliche Akquisition? mehr
|
|
03.08.2001
Großvorhaben: honorarfreie Akquisitionsphase allgemein üblich! mehr
|
|
27.12.1999
Vertragsschluss durch Entgegennahme von Architektenleistungen? mehr
|
|
27.12.1999
Architektenleistungen eines Vereinsmitgliedes: ehrenamtlich? mehr
|
|
27.12.1999
Bauvoranfrage als honorarfreie Akquisitionsleistung?
mehr
|
|
27.07.1999
Sicherung des Honoraranspruchs nach Akquisition mehr
|
|
27.01.1998
Beweislast des Architekten, wenn Auftraggeber „kostenlosen" Auftrag behauptet mehr
|
|
27.01.1998
Honorarlose Akquisition, wenn Bauherr zunächst Stilrichtung des Architekten prüfen will mehr
|
|
23.01.1998
Honorar für Entwurfsplanung trotz fehlender Honorarvereinbarung? mehr
|
|
22.01.1998
Honoraranspruch bei "unverbindlichem" Auftrag? mehr
|
|