39 Beiträge |
|
06.12.2023
Entwurf einer Skontoklausel für BU-Vertrag: Einem Architekten nicht erlaubt!
mehr
|
|
20.03.2023
Haftung des Planers für Rückforderung von Fördermitteln bei fehlerhaftem Vergabeverfahren
mehr
|
|
14.11.2022
Skontoklausel unwirksam: Haftet Architekt? mehr
|
|
08.08.2022
Datenblatt eines Baustoffherstellers: Architekt darf sich hierauf verlassen! mehr
|
|
26.10.2020
Ungewöhnlich niedrige Angebots-Preise lösen nicht immer eine Hinweispflicht des Architekten aus
mehr
|
|
05.10.2020
Ausschreibung für WDVS muss Spezifikation für Dübel zur Befestigung von Regenfallrohren enthalten mehr
|
|
31.03.2017
Haftungsverteilung zwischen planenden und ausschreibenden bzw. bauleitenden Architekten bei einheitlichem Fehler? mehr
|
|
31.03.2017
Ausschreibender und bauleitender Architekt hat Vorgaben des Brandschutzes zu beachten! mehr
|
|
21.11.2014
Beweislastverteilung bei kaufmännischem Bestätigungsschreiben zum Inhalt der Vergütungsvereinbarung
mehr
|
|
21.11.2014
Kaufmännisches Bestätigungsschreiben muss richtig sein.
mehr
|
|
11.08.2014
Widerruf Zuwendungsbescheid: Haftung?
mehr
|
|
17.06.2013
Dachpfetten: Architekt muss Schrumpfungsprozess bei Ausschreibung berücksichtigen
mehr
|
|
21.12.2010
Rechtswidrige Aufhebung einer öffentlichen Ausschreibung: Haftung Architekten und Ingenieure? mehr
|
|
25.08.2010
Der Architekt hat den Auftraggeber im Rahmen der Vergabe auch zu beraten, ob der Bieter aufgrund seiner Preisgestaltung erkennbar unzuverlässig ist. mehr
|
|
26.05.2010
Wirksamkeit kumulativ zu berechnender Vertragsstrafe? mehr
|
|
18.03.2010
Gewährleistungsansprüche gegen Ingenieure verjähren nicht immer in 5 Jahren. mehr
|
|
04.03.2010
Architekt muss im Bauvertrag auf fünfjährige Gewährleistung hinwirken! mehr
|
|
08.10.2009
Isolierte Beauftragung der Lph 6 und 7: Pflicht zur Überprüfung des Bauentwurfs auf mögliche Optimierungen ? mehr
|
|
19.03.2009
Bauherr vereinbart überhöhten Pauschalpreis: Haftet der Architekt? mehr
|
|
20.08.2008
Automatische Einbeziehung der VOB/B, wenn Auftraggeber von einem Architekten beraten wird? mehr
|
|
02.01.2008
Ausschluss eines Bieters wegen Mischkalkulation unterbleibt: haftet der Architekt? mehr
|
|
03.11.2005
Kenntnis der VOB/B! mehr
|
|
26.04.2005
Kenntnis von Voraussetzungen wirksamer Vertragsstrafenvereinbarung – auch Pflicht des Architekten zur Rechtsberatung ? mehr
|
|
14.03.2005
Architekt muss kaufmännischen Bestätigungsschreiben des Bauunternehmens widersprechen
mehr
|
|
18.09.2004
Überhöhte Angebotspreise: Haftung des Architekten? mehr
|
|
17.09.2004
Unzureichende Leistungsbeschreibung: Haftung des Architekten? mehr
|
|
04.01.2004
Unzureichende Ausbildung schließt Haftung nicht aus. mehr
|
|
18.07.2003
Formulierung einer wirksamen Vertragsstrafe im Bauvertrag: neue Höchstgrenze 5 % ! mehr
|
|
14.02.2003
Bauherr beauftragt Unternehmer entgegen Empfehlung des Architekten: Mitverschulden des Bauherrn? mehr
|
|
13.12.2002
Architekt empfiehlt fehlerhaftes Bauvertragsformular: Haftung? mehr
|
|
02.04.2002
Vertragsstrafen in Bauunternehmerverträgen: beliebte Fehlerquelle für den Architekten ! mehr
|
|
18.03.2002
Vergabe notwendiger Zusatzleistungen durch Architektenvollmacht umfasst? mehr
|
|
15.12.2000
Bauunternehmer beruft sich wegen unklaren Bauvertrages auf Verjährung: Architekt haftet mehr
|
|
15.12.2000
Unklare allgemeine Vorbemerkungen zum Leistungsverzeichnis: Pflichtverletzung des Architekten mehr
|
|
03.11.2000
Beratung bei Bauunternehmerverträgen: Befugnis und Pflicht des Architekten mehr
|
|
23.08.1999
Architekt handelt als vollmachtloser Vertreter des Bauherrn: Haftpflichtversicherungsschutz? mehr
|
|
17.08.1998
Doppelte Ausschreibung ohne Kennzeichnung: Architekt haftet mehr
|
|
06.02.1998
Architekt nicht befugt, Stundenlohnarbeiten zu vereinbaren mehr
|
|
02.02.1998
Auftragsvergabe an Bauunternehmer durch Architektenvollmacht umfaßt? mehr
|
|