91 Beiträge |
|
13.09.2024
Bauherr billigt von der Baugenehmigung abweichende Bauweise: Architekt enthaftet? mehr
|
|
26.07.2024
Berücksichtigung des späteren Ausbaus eines derzeit nicht genehmigten Spitzbodens gewünscht: Wie verhält sich der Architekt? mehr
|
|
05.06.2024
Rechnungsprüfung nur im Hinblick auf die bautechnischen und baubetrieblich-kalkulatorischen Voraussetzungen! mehr
|
|
03.04.2024
Auch umfassend beauftragter Ingenieur kann Sekundärhaftung unterliegen! mehr
|
|
03.04.2024
Klärung der Mängelursachen, selbst bei eigenen Fehlern: Nicht ohne weiteres Aufgabe des Sonderfachmanns mehr
|
|
22.08.2023
Architekt verpflichtet, auf eigene Fehler bei der Rechnungsprüfung hinzuweisen?
mehr
|
|
27.02.2023
Auch die Sekundärhaftung des Architekten ist endlich
mehr
|
|
19.09.2022
Solaranlage: Planer ist zur Wahrung der wirtschaftlichen Belange des AG verpflichtet
mehr
|
|
14.03.2022
Inanspruchnahme welches Baubeteiligten in welchem Verfahren: Rechtsdienstleistung mehr
|
|
13.12.2021
Kontrolle der Luftfeuchtigkeit nach Parkettverlegung: Nicht im Pflichtenkreis des Architekten mehr
|
|
10.11.2020
Nicht alle zur Erreichung des vereinbarten Erfolges erforderliche Leistungen beauftragt: Entlastung für den Architekten? mehr
|
|
26.10.2020
Intensität der Beratungspflicht gegenüber rechtskundigen Auftraggeber?
mehr
|
|
21.09.2020
Bauen im Bestand: Abriss als pflichtgemäße Empfehlung
mehr
|
|
21.02.2020
Planungsfehler des Architekten: Regress gegenüber Bauunternehmer ausgeschlossen?
mehr
|
|
11.11.2019
Pflichten des Planers beim Bauen im Bestand mehr
|
|
28.05.2019
Über sicherere Variante muss aufgeklärt werden mehr
|
|
03.09.2018
Muss Architekt im Rahmen der Rechnungsprüfung Bauherren auf Bauabzugssteuer hinweisen? mehr
|
|
21.08.2018
Nicht hinterlüftetes Dach: Detaillierte Planung und Überwachung erforderlich! mehr
|
|
27.07.2018
Absolut sicherste Lösung führt zu Mehrkosten: Wie berät der Planer? mehr
|
|
12.01.2018
Bauherr muss Baugrundstück nicht vor ungünstigen Witterungsverhältnissen bewahren! mehr
|
|
15.09.2017
Witterungsschutz: Wie muss der Architekt beraten? mehr
|
|
17.05.2017
Bergbaurechtliche Problematik ist vom Architekten abzuklären! mehr
|
|
01.04.2016
Auskunft bricht Verjährung? mehr
|
|
31.03.2016
Bauen im Bestand: Bauwerkserkundigungspflicht des Architekten. mehr
|
|
31.03.2016
Beratungspflicht des Architekten beim Bauen im Bestand mehr
|
|
07.07.2015
Ständige Erreichbarkeit nicht geschuldet!
mehr
|
|
19.04.2013
Kostenrahmen ist frühzeitig festzulegen.
mehr
|
|
08.07.2011
Zu den ersten Hauptpflichten eines Architekten gehört die Klärung der Frage, ob der Baugrund geeignet ist! mehr
|
|
21.12.2010
Rechtswidrige Aufhebung einer öffentlichen Ausschreibung: Haftung Architekten und Ingenieure? mehr
|
|
15.10.2010
Kann die Gewährleistung nach Ablauf durch Anerkenntnis wieder aufleben? mehr
|
|
07.10.2010
Bauen im Bestand: Architekt schuldet grundsätzlich üblichen Schallschutzstandard. mehr
|
|
25.08.2010
Der Architekt hat den Auftraggeber im Rahmen der Vergabe auch zu beraten, ob der Bieter aufgrund seiner Preisgestaltung erkennbar unzuverlässig ist. mehr
|
|
22.07.2010
Auskunftspflicht des Architekten über Zusatzhonorar? mehr
|
|
26.05.2010
Wirksamkeit kumulativ zu berechnender Vertragsstrafe? mehr
|
|
31.03.2010
Eine Aufklärung, die den Architekten enthaften soll, muss dem Bauherrn das eingegangene Risiko vollständig vor Augen führen! mehr
|
|
29.03.2010
Wärmeschutz: Aufklärungspflicht des Architekten? mehr
|
|
27.01.2010
Architekt haftet für Prüfvermerk auf Rechnungsprüfung mehr
|
|
13.01.2010
Die Rechnungsprüfung beginnt bei der Prüfung der ersten Abschlagsrechnung. mehr
|
|
04.12.2009
Hinweispflicht bei sachkundigem Auftraggeber ? mehr
|
|
09.10.2009
Leistungsphase 1 nicht übertragen: Haftung des planenden Fachingenieurs wegen Unwirtschaftlichkeit der Anlage? mehr
|
|
25.09.2009
Sekundärhaftung trifft nicht den lediglich mit Leistungsphasen 1 bis 6 beauftragten Architekten! mehr
|
|
07.09.2009
Planung auf "sicheren Seite": Haftung für Mehrkosten? mehr
|
|
07.08.2009
Bauherr weicht von Planung ab: was muss Planer für seine Enthaftung tun? mehr
|
|
15.05.2009
Gemeinsame Kostenvorstellung: Toleranzrahmen bei Bausummenüberschreitung? mehr
|
|
23.03.2009
Wann muss Architekt auf fehlende Wirtschaftlichkeit des Bauvorhabens hinweisen? mehr
|
|
20.10.2008
Architekt muss bei Rechnungsprüfung vereinbarte Preise und Nachlässe prüfen. mehr
|
|
20.10.2008
Rechnungsprüfung: Muss Architekt das Vorliegen einer Vertragserfüllungs- oder Gewährleistungsbürgschaft überprüfen? mehr
|
|
26.02.2008
Beauftragung mit Teilleistungen: Muss der Architekt den Bauherrn über Erforderlichkeit notwendiger (Vor-)Leistungen aufklären? mehr
|
|
02.01.2008
Ausschluss eines Bieters wegen Mischkalkulation unterbleibt: haftet der Architekt? mehr
|
|
15.06.2007
Ungeklärte Eigentumsverhältnisse: Architekt muss auf klare Anweisung durch Bauherrn bestehen! mehr
|
|
23.03.2007
Planungsvorgaben bestimmen Umfang der Beratung zu Varianten mehr
|
|
01.02.2007
Fehlender statischer Nachweis: Arglist ? mehr
|
|
12.12.2006
Haftung des Architekten wegen fehlerhafter Ermittlung der Versicherungssumme eines Gebäudes? mehr
|
|
13.07.2006
Klärung schwieriger Rechtsfragen kann vom Architekten nicht verlangt werden? mehr
|
|
19.04.2006
Fehlende Bauüberwachung kann Arglist begründen mehr
|
|
10.02.2006
Damoklesschwert: Sekundärhaftung wegen unterlassener Aufklärung über eigene Fehler. mehr
|
|
03.11.2005
Kenntnis der VOB/B! mehr
|
|
26.04.2005
Kenntnis von Voraussetzungen wirksamer Vertragsstrafenvereinbarung – auch Pflicht des Architekten zur Rechtsberatung ? mehr
|
|
14.02.2005
Architekt beanstandet nicht vorhandenen Mangel: Schadensersatzpflicht? mehr
|
|
19.01.2005
Architekt schuldet dem Bauherrn eine zutreffende Beratung über die voraussichtlichen Baukosten. mehr
|
|
18.09.2004
Überhöhte Angebotspreise: Haftung des Architekten? mehr
|
|
17.06.2004
Haftung wegen Wegfall öffentlicher Fördermittel? mehr
|
|
15.06.2004
Überwachen der Einhaltung von Fördervorschriften und Beratung: Aufgabe des Architekten? mehr
|
|
17.11.2003
Schwimmbadfolie mit zwei Referenzen, aber ohne Prüfzeugnis: Verwendbar? mehr
|
|
06.10.2003
Haftung des Architekten bei Ratschlag aus Gefälligkeit? mehr
|
|
18.07.2003
Formulierung einer wirksamen Vertragsstrafe im Bauvertrag: neue Höchstgrenze 5 % ! mehr
|
|
04.07.2003
Pflichtverletzung des Architekten: Unterlassene Hinwirkung auf Anspruchssicherung gegen Sonderfachmann? mehr
|
|
02.07.2003
Architekt muss bei Planung auf fremden Grundstück Rechte des Eigentümers des Grundstücks klären und beachten. mehr
|
|
08.05.2003
Architekt ist verpflichtet, frühzeitig wirtschaftlichen Rahmen mit Bauherrn abzustimmen mehr
|
|
03.01.2003
Wenn Architekt 30 Jahre haftet, wie lange kann er Regreß beim Bauunternehmer nehmen ? mehr
|
|
06.09.2002
Bodengutachten erforderlich: Wie umfangreich muss Architekt den Bauherrn aufklären ? mehr
|
|
31.01.2002
Versäumen der Frist zur Beantragung von Fördermitteln: Entfällt Haftpflichtversicherungsschutz? mehr
|
|
22.01.2001
Pflicht des Architekten zur kostengünstigsten Lösung? mehr
|
|
03.11.2000
Beratung bei Bauunternehmerverträgen: Befugnis und Pflicht des Architekten mehr
|
|
03.11.2000
Mitwirkung bei Grundbucheintragungen: erlaubte Rechtsberatung? mehr
|
|
03.11.2000
Umgestaltung eines fremden Rechtsverhältnisses: verbotene Rechtsberatung? mehr
|
|
18.06.1999
Keine Verjährungseinrede bei unterlassener Aufklärung über selbst verursachte Mängel mehr
|
|
10.09.1998
Aufklärungspflicht über fehlende Eintragung in die Architektenliste? mehr
|
|
17.08.1998
Haftung wegen nicht rechtzeitiger Beantragung von Fördermitteln? mehr
|
|
27.07.1998
Umwandlung eines Mietobjekts in Wohnungseigentum: HOAI nicht anwendbar mehr
|
|
19.07.1998
Aufklärungspflicht bei unsachgerechten Wünschen des Bauherrn mehr
|
|
19.07.1998
Architekt muß für den Bauherrn mitdenken mehr
|
|
04.07.1998
Wann muß der Architekt dem Bauherrn zu einer Bauvoranfrage raten? mehr
|
|
19.05.1998
Aufklärungspflicht bei Planung außerhalb bautechnisch gesicherter Erkenntnisse mehr
|
|
19.05.1998
Bauherrn unzureichend aufgeklärt: Haftpflichtversicherungsschutz entfällt
mehr
|
|
07.02.1998
Unerlaubt: Entwurf von Verträgen zur Veräußerung des Bauwerks mehr
|
|
02.02.1998
Rentabilität bei Auftrag zu MFH? mehr
|
|
02.02.1998
Sorgfaltspflichten des Architekten gegenüber Grundpfandgläubigern mehr
|
|
02.02.1998
Keine generelle Aufklärungspflicht des Architekten über Honorarhöhe mehr
|
|
31.01.1998
Bauherrnberatung: auch über eigene Fehler
mehr
|
|
23.01.1998
Steuerliche Ziele des Bauherrn sind bei der Planung zu berücksichtigen mehr
|
|