- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
28.10.1998
Schlachthof in der ersten Reihe
Richtfest für MDR-Zentrale in Leipzig gefeiert
Am 26. Oktober 1998 wurde in Leipzig Richtfest beim neuen Fernseh- und Verwaltungszentrum des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) gefeiert. Auf dem über zwölf Hektar großen denkmalgeschützten Gelände des ehemaligen Schlachthofs an der Kantstraße werden die historischen Gebäude (1886-88 unter der Leitung von Stadtbaudirektor Hugo Licht erbaut) saniert und durch einen Neubaukomplex erweitert.
Für die Neubauten wurde 1994 ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben; der zweite Preisträger, die Architektengruppe Gondesen, Piachnow und Staack (gps) in Arbeitgemeinschaft mit den Architekten Struhk & Partner (Braunschweig / Dessau) erhielt den Zuschlag für die Realisierung.
Der Neubau besteht aus einem viergeschossigen Gebäudekomplex für die Verwaltung des Senders und einem Hochhaus auf kreissegmentförmigem Grundriß, in dem die Fersehdirektion, Redaktionen, Studios und Werkstätten untergebracht werden. Insgesamt entsteht in dem Projekt eine Nutzfläche von 30.000 Quadratmetern.
Die neue Zentrale des MDR kostet einschließlich der technischen Ausrüstungen rund 450 Millionen Mark und soll bis zur Jahrtausendwende fertiggestellt sein.
BauNetz-Meldung zur Grundsteinlegung vom vom 27. 10 .1997
Kommentare:
Meldung kommentieren
