- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
03.02.1999
Gläserner Zylinder
Grundsteinlegung beim „Musictower” im MediaPark Köln
Am 29. Januar 1999 wurde im Kölner MediaPark der Grundstein für den „Musictower“ gelegt. Nach dem Entwurf des Architekturbüros Oxen + Römer und Partner (ORP, Köln-Hürth) entsteht im Teilbereich 6b des MediaPark-Geländes ein siebengeschossiges Bürogebäude mit Räumen für Musikmanagement, Promotion, Organisation und Redaktionen.
Das Gebäude schließt unmittelbar an das massive, nach außen fast komplett geschlossene Großkino Cinedom an. Der „Musictower“ hat eine Lochfassade aus Tonplatten, die zunächst aufgebrochen, dann in Bänder aufgelöst wird und im Turmbereich an der Maybachstraße / Ecke Bremer Straße durch eine Glasmembran völlig transparent erscheint. Der gläserne Zylinder soll bei Nacht beleuchtet werden und über das Dach hinaus durch Lichtstelen verlängert werden.
Der „Musictower“ steht am Endpunkt der städtebaulichen Achse, die vom geplanten Nouvel-Projekt „KölnTurm“ ausgeht und über den zentralen Platz des MediaParks hinwegführt. Daß Jean Nouvel sein Hochhaus nun doch realisieren wird, steht noch nicht lange fest: Erst Ende Januar 1999 wurden seine überarbeiteten Pläne in Köln vorgestellt.
Modellfotos: ORP, Stefan Schilling
Meldung vom 25.1.1999
Kommentare:
Meldung kommentieren
