- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
18.02.1998
Samba an der Spree
Brasilianische Botschaft findet ihren neuen Sitz in Berlin
Auf dem Gelände des stillgelegten „Spreehotels“ in der Wallstraße, zwischen Köllnischem Park und Märkischem Ufer, wird sich ab dem Jahr 2000 die brasilianische Botschaft niederlassen. Wie am 17. Februar 1998 bekannt wurde, soll das Hotel abgerissen werden. Die „Deutsche Grundbesitz Management GmbH“, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank, will nach den Plänen des Architekturbüros Pysall, Stahrenberg & Partner einen Neubau errichten, in dem sich die Brasilianische Landesvertretung auf rund 7.000 Quadratmetern einmieten und somit eine ihrer größten Botschaften beziehen wird. Als Entscheidungshilfe für diesen Standort gilt die Nähe zum künftigen Bundesaußenministerium am Werderschen Markt.
Weitere Informationen über dieses Projekt finden Sie in der BauNetz-Übersicht über alle Botschaftsprojekte in Berlin.
Kommentare:
Meldung kommentieren
![](/img/3/1/5/8/2/5/9/666-8aa1f9e91f0002d4.jpeg)