- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
26.11.2008
Ausblick, Durchblick, Besonnung
Wohnungsbauten in Wien fertig
16
mango | 03.12.2008 22:51 Uhr@Martin
Apropos Kindergarten. Die Häuser scheinen dem Baukasten eines Dreijährigen entsprungen zu sein. Hat Herr Lainer zufällig Kinder in diesem Alter?
15
Cindy | 03.12.2008 10:25 UhrHallöchen
Bianca, hast du auch so schicke Hausgeräte? Ich würd da auch super gern wohnen weil die Farben harmonieren total cool mit mein Nagellack und mit ein paar Pömps von mir. Ciao!
14
bianca | 01.12.2008 22:38 Uhrschöner wohnen
ich finde diese miami - farbigkeit der häuser richtig klasse. wie im urlaub - toll! bitte mehr davon. die bewohner werden sich bestimmt auch freuen. passt halt die hausfarbe zur bunten farbe des toasters und des wasserkochers. einfach genial!!
13
OMGW | 29.11.2008 14:48 UhrWer wird hier beleidigt?
Hallo Martin,
"Ihr seid hier nicht im Kindergarten" - sind das die sachlichen Argumente, die Sie meinen?
Beleidigungen ewarte ich von keiner Berufgruppe. Warum unterstellen Sie Architekten besonders gute Umgangsformen? Standesdünkel?
Was man von Architekten erwarten darf: Ein Mindestmaß an Sensibiltät für Farben und Formen. Dass dies hier nicht gegeben ist sehen selbst Laien.
Mit meinem vorhergehenden Kommentar versuche ich, das Ausmaß dieser Scheußlichkeit in Worte zu fassen. Die Beleidigung ist nicht mein Kommentar, sondern das Objekt. Eine Beleidigung für das Auge der Passanten und Bewohner.
12
Martin | 28.11.2008 12:10 UhrOMGW, Patio etc.
Bitte bleibt sachlich! Ihr seid hier nicht im Kindergarten und es sollte gerade unter uns Architekten ein Stil herrschen, der keinen beleidigt! Hier lesen ja sicher auch mal Bauherren mit.....
Im übrigen sehe ich in dieser Wohnbebauung wieder einen interessanten Versuch. Wie sieht das blos in 10 Jahren aus? Als Solitär sicher ganz schön, in der Multiplikation?
11
hurz | 28.11.2008 09:12 Uhrnichts gelernt
...da hat einer gar nichts aus den Bausünden
der 60er und 70er gelernt. Scheußlich! Die
Menschen, die dort wohnen sollen/müssen
sind zu bedauern!
10
mr. g | 28.11.2008 07:55 Uhran jOsch:
Finanzielle Optimierung und funktionalität bekommt man auch hin, ohne das Stadtbild zu verschandeln.
Identität? In Form von "negativ auffallen" - ja.
Wieso man sowas nicht in Deutschland findet? Hast du ne ahnung. Betreffende Bauten werden (zum Glück) nach und nach dem Erdboden gleich gemacht.
9
OMGW | 27.11.2008 22:07 UhrVorsicht, das macht Augenkrebs.
Warum wird so etwas in einem ARCHITEKTUR-Portal präsentiert? Das hat so viel mit Architektur zu tun wie Marshmallows mit Gemüse.
8
jOsch | 27.11.2008 18:51 UhrEin typischer Lainer
Sozialer Wohungsbau nach R. Lainer. Der Architekt als Mediator beweist hier wieder einmal: Ausreizung des finanziell Moeglichen, architektonisch und funktional mit ausserordentlicher Qualtiaet. Aufprengen der 'ewig gestrigen Blockrandbebauung' schafft eifach Identitaet im kontextuellen Stadtgefuege und somit hohe Qualitaet (s.o.). Wieso findet man sowas nicht in Deutschland???
7
man | 27.11.2008 17:57 Uhrglaunt
schlimmer gehts wohl immer...
besonders bei den farben
was ein g´wurschtl
6
alex | 27.11.2008 17:00 Uhrosten
wien liegt im osten (relativ gesehen) und dass ist gar nicht negativ gemeint!!!
4
Saule | 27.11.2008 09:17 UhrBalkonbrüstungen
Die Balkonbrüstungen finde ich vom Wohlichen her, besonders interessant. Die Größe erscheint ordentlich. Und es ist ja ungenutzter und kostenloser Raum...
Mich würde näher interessieren wie die Balkone statisch konstruiert sind, daraus erklären sich vielleicht auch die Details.
2
patio | 26.11.2008 17:06 Uhrsprachgenies
was bitte ist ein patiohof?
der hof des hofes eines spanischen hauses? warum müssen architekten in ihren entwurfsbeschreibungen immer so einen stuss daherfaseln? einfach mal sagen, was ist, ist wohl nicht sprachgewaltig genug. schaumschläger!
ansonsten sieht man den gebäuden den sozialen wohnungsbau zwar an, wirken den bildern nach, aber immerhin fröhlich bunt. allerdings verursachen die weit auskragenden balkone auch ziemlich viel schatten für die darunterliegenden wohnungen/ fenster...

17
OMGW | 04.12.2008 12:39 UhrIn Miami
war ich noch nicht. Sieht es dort so aus? Dann will ich lieber nicht hin.