- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
12.09.2011
Leben gestalten
Werkbundtag 2011 in Frankfurt
Interdisziplinär und zukunftsgewand präsentiert sich der diesjährige Werkbundtag, der Mitte September im Rahmen des Architektursommers Rhein-Main in Frankfurt stattfindet. Unter dem Titel „leben // gestalten“ wollen die Veranstalter eine „Standortbestimmung unserer gesellschaftlichen Situation am Beginn des 21. Jahrhunderts“ versuchen. Dazu sind eine Reihe von Referenten aus verschiedensten Fachrichtungen – von Psychologie, Soziologie bis hin zu den Naturwissenschaften – geladen, um ihre jeweiligen Beiträge in vier thematisch unterschiedlichen Themenblöcken zu präsentieren:
- I. Leben in Städten – über den Einen und die Anderen befasst sich mit den soziologischen und philosophischen Aspekten des Zusammenlebens in modernen Gesellschaften.
- II. Selbstermächtigung und Partizipation – über Teilhabe an Politik, Gesellschafts- und Gestaltungsprozessen fragt nach der Einlösbarkeit von Menschenrechten als Versprechen und Herausforderung demokratischer Gesellschaften.
- III. Gebrauch versus Verbrauch / Von Menschen und Dingen – über Produktion und Konsumtion thematisiert neue Ansätze verantwortlichen Handelns und Wirtschaftens.
- IV. Ein Leben nach dem falschen / Mensch und Verantwortung – über den Umgang mit materiellen, geistigen und ideellen Ressourcen untersucht vorhandene Potentiale und ihren möglichen Einfluss auf gesellschaftliche Entwicklungen.
Ort: Deutscher Werkbund Hessen e.V., WerkbundForum am Ernst-May-Platz, Inheidener Straße 2, 60385 Frankfurt am Main
Zum Thema:
Weitere Informationen und ausführliches Programm auf:
www.deutscher-werkbund.de
Auf Karte zeigen:
Google Maps
Kommentare:
Meldung kommentieren
