RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Vortrag_zur_Ukraine_in_Leipzig_9882140.html

02.04.2025

Zerstörung und Wiederaufbau

Vortrag zur Ukraine in Leipzig


Vor mehr als drei Jahren überfiel Russland die Ukraine. Der Krieg hat laut OHCHR bisher über 12.700 Zivilisten getötet. Er trieb hunderttausende Menschen in die Flucht, zerstört nach wie vor Städte und Siedlungen. Zugleich arbeiten Fachleute, Politiker*innen und Institutionen im In- und Ausland seit Kriegsbeginn an Strategien zur Rettung wertvoller Baudenkmäler und am Wiederaufbau nach Ende des Krieges.

Zu diesem Thema haben das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Kooperation mit der Sächsischen Akademie der Künste, der Stadt Leipzig, der Sächsischen Staatskanzlei und der Nationalen Polytechnischen Universität Lwiw Bohdan Tscherkes für einen Vortrag nach Leipzig eingeladen. Unter dem Titel „Vermessung der Zerstörung“ wird der Professor für Architektur und Stadtplanung aus Lwiw (Lemberg) am Donnerstag, 3. April 2025 aktuelle Projekte und Strategien für die Reparatur und den Wiederaufbau ukrainischer Städte skizzieren.

Arnold Bartetzky
vom Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, GWZO und Annette Menting von der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig werden den Referenten vorstellen und ins Thema einführen.

Termin:
Donnerstag, 3. April 2025, 18 Uhr
Ort: Neues Rathaus, Festsaal, Martin-Luther-Ring 4, 04109 Leipzig

Der Vortrag findet in deutscher Sprache mit Simultan-Übersetzung ins Ukrainische statt.


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare:
Kommentar (1) lesen / Meldung kommentieren

Containersiedlung in Lviv

Containersiedlung in Lviv

Containersiedlung in Lviv

Containersiedlung in Lviv


Alle Meldungen

<

02.04.2025

Buchtipp: Die Welt unter einem Dach

The Global Turn. Six Journeys of Architecture and the City 1945-1989

01.04.2025

Asketisch ergänzt in Kortrijk

Museum von Barozzi Veiga und Tab Architects

>
baunetz interior|design
Mehr als heiße Luft
BauNetz Wissen
Zuflucht Ei
Baunetz Architekt*innen
Bez + Kock Architekten