- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
04.04.2025
Grün-blaue Inspirationen
Veranstaltungsreihe in Hamburg
Am Dienstag, 8. April 2025, findet in Hamburg die dritte Veranstaltung in der Reihe „Plan N – Nachhaltige Stadt- und Freiraumplanung“ statt. Ziel der Reihe ist es, „inspirierende Projekte zu Schwerpunktthemen der wassersensiblen, nachhaltigen und klimaangepassten Stadt- und Freiraumplanung vorzustellen, die in Deutschland im Laufe der letzten Jahre entwickelt und realisiert wurden oder sich noch im Prozess befinden“, schreibt die Hamburgische Architektenkammer über ihre Veranstaltung.
Dieses Mal spricht Maik Böhmer vom Berliner Landschaftsarchitekturbüro Planorama über die baden-württembergische Gartenschau in Eppingen, die 2022 stattfand. Unter dem Titel „Alte Strukturen sichtbar machen – neue Bezüge schaffen“ wird Böhmer das von Planorama verantwortete Projekt vorstellen und dabei insbesondere auf „Stadtentwicklung, grün-blaue Infrastruktur und Denkmalschutz“ eingehen.
Die weiteren Veranstaltungen:
- Dienstag, 6. Mai 2025: Tobias Baldauf vom Büro bauchplan).( „#schwammdrunter. Der Bahnhofsplatz Karlsruhe Süd“
- Mittwoch, 21. Mai 2025: Stephan Lenzen (RMPSL) „Grünzug Nordost & Klimapark Mannheim“
- Donnerstag, 5. Juni: Konrad Rothfuchs (ARGUS Stadt und Verkehr) „Verkehrswende: Von der Theorie in die Praxis kommen“.
Termin: Dienstag, 8. April 2025, 18 Uhr
Ort: Freie Akademie der Künste Hamburg, Klosterwall 23, 20095 Hamburg
Die Veranstaltungen werden von der HAK mit jeweils zwei Fortbildungsstunden als anerkannte Fortbildungsveranstaltung gewertet.
Zum Thema:
Hamburgische Architektenkammer
Auf Karte zeigen:
Google Maps
Kommentare:
Meldung kommentieren

Der Weiherpark auf dem ehemaligen Gartenschaugelände Eppingen von Planorama Landschaftsarchitektur (Berlin)

Der Bahnhofsvorplatz Karlsruhe Süd vom Planungskollektiv bauchplan )·( in München

Grünzug Nordost Mannheim von RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten (Bonn)

Umgebaute Osterstraße in Hamburg von ARGUS Stadt und Verkehr (Hamburg)
