RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Testfeld_Radbahn_Berlin_8606051.html

14.06.2024

Wege der Verkehrswende

Testfeld Radbahn Berlin


Alles begann mit einem Traum. Was wäre, wenn unter dem Viadukt der U-Bahnlinie 1 in Berlin-Kreuzberg keine Autos mehr parkten, wenn der überdachte Raum stattdessen der gesamten Nachbarschaft zugutekäme? Zehn Jahre später, nach vielen Medienberichten, Beteiligungsrunden, einer Ideenwerkstatt, mehreren Studien und einer Publikation ist zwischen Mariannen- und Oranienstraße auf 200 Metern der Skalitzer Straße das scheinbar Unmögliche möglich geworden: Das Reallabor Radbahn ist eröffnet.

Erst hatten Stadtenthusiasten, Architekten*innen, Nachbar*innen und Kulturschaffende rund um den Verein paper planes e.V. die Idee viele Jahre ehrenamtlich vorangebracht. Ab 2019 gab es Unterstützung vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, vom Berliner Senat und schließlich Geld aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“. Auf dem Testfeld wurden zwei Radspuren eingerichtet, die ehemaligen Autoparkflächen entsiegelt und bepflanzt, eine Wasseraufbereitungsanlage und Möbel aufgestellt sowie Beleuchtung, Servicestationen, WLAN und viele Erklärschilder installiert.

Alles zusammen gedrängt auf engem Raum wirkt das ein wenig überfrachtet. Die Strecke scheint außerdem zu kurz, um mal eben von der Straße unter den Viadukt zu wechseln. Doch genau diese Informationen und Erfahrung braucht es, um Argumente für die Verkehrswende zu sammeln, von der Berlin noch weit entfernt ist. Noch bis 15. Juni können alle an einer Umfrage teilnehmen, die in Handlungsempfehlungen für weitere Schritte münden soll.

Nun wird erst einmal gefeiert. Zum Tag der Offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni heißt es „Tische und Stühle raus“. Geplant sind Kaffee, Kuchen und Gespräche an einer langen Tafel, interaktive Sounds, Musik, Führungen und Fahrradreparaturen. Dann wird man sicher auch darüber reden können, was funktioniert und was noch nicht, wie und ob es weitergeht. Denn geplant sind insgesamt neun Kilometer Radweg, von der Oberbaumbrücke im Osten bis zum Tiergarten im Westen der Stadt.

Termin:
Samstag, 15. Juni 2024, 16–21 Uhr
Ort: Unter dem Viadukt der U1, Skalitzer Straße zwischen Mariannenstraße und Oranienstraße, Berlin-Kreuzberg


Zum Thema:

radbahn.berlin/de


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare:
Kommentare (18) lesen / Meldung kommentieren

Das Testfeld Reallabor Radbahn in Berlin-Kreuzberg ist eröffnet.

Das Testfeld Reallabor Radbahn in Berlin-Kreuzberg ist eröffnet.

Es verläuft auf 200 Metern unter dem Hochbahnviadukt der U1 in Berlin-Kreuzberg.

Es verläuft auf 200 Metern unter dem Hochbahnviadukt der U1 in Berlin-Kreuzberg.

Entlang der Strecke sind mehrere Stationen installiert.

Entlang der Strecke sind mehrere Stationen installiert.

Skalitzer Straße 2020

Skalitzer Straße 2020

Bildergalerie ansehen: 16 Bilder

Alle Meldungen

<

14.06.2024

Bücher retten Altbauten

Umbau von Trace Architecture Office im chinesischen Dali

14.06.2024

Einfach, jung und kritisch

Bundesweiter Tag der Architektur 2024

>
baunetz interior|design
Organische Transformation
BauNetz Wissen
Design for Disassembly
Baunetz Architekt*innen
BLK2 Architekten
vgwort