RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Startup_Village_von_Julius_Taminiau_Architects_in_Juelich_9843611.html

24.02.2025

Garagen-Anfänge im Rheinischen Revier

Startup Village von Julius Taminiau Architects in Jülich


Mitten im Rheinischen Revier, zwischen den Tagebaugebieten Inden und Hambach, hat das Büro Julius Taminiau Architects (Amsterdam) im vergangenen Jahr den ersten Bauabschnitt des Startup Village Jülich fertiggestellt. Es entstand im Auftrag der Brainergy Park Jülich GmbH, die das gleichnamige Gewerbegebiet im Norden der Stadt entwickelt. Die Leistungsphasen 4 bis 8 wurden von Z Plus Architektur (Titz-Rödingen) begleitet.

Der Campus bietet auf 1.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche Platz für Start-ups, mittelständische Unternehmen und Forschungseinrichtungen und soll den Strukturwandel im Revier fördern. Untergebracht sind die Büro-, Arbeits- und Workshopräume in Holzmodulen, die sich auf einem Raster von Sechsecken organisieren. Der erste Bauabschnitt umfasst den südöstlichen Bereich des Plangebiets.

Die Farbigkeit der kleinteiligen Strukturen soll einen Bezug zu den nahegelegenen Dorfhäusern und einen Kontrast zur reduzierten, weiß-getönten Bestandsarchitektur des Gewerbeparks herstellen. Jedes Modul nimmt eine Büroeinheit auf. Ähnlich wie bei den „Garagen-Anfängen von Unternehmen wie Apple und Microsoft“ sollen die Module als Startrampen für transformative Ideen dienen, erklären die Architekt*innen. Gefertigt seien diese hauptsächlich aus lokalem Holz.

Als Inspiration hätte zudem die Jülicher Renaissance-Zitadelle gedient, heißt es in der Projektbeschreibung weiter. Mittig zwischen die Holzmodule platzierte das Büro einen eingeschossigen Bau für Veranstaltungen und Gemeinschaft. Die Frei- und Grünflächen auf dem Campus gestalteten ebenfalls Julius Taminiau Architects. Der Aufbau des Startup Village Jülich wurde mit 6,3 Millionen Euro über das STARK-Programm des Bundes gefördert, heißt es auf der Website des Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen. (sbm)

Fotos: Norbert Wunderling und Julius Taminiau


Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:
BauNetz-Maps


Kommentare:
Kommentare (2) lesen / Meldung kommentieren


Alle Meldungen

<

24.02.2025

Hexagone am Olivenhain

Fabrik in Jabalquinto von Mollinedo Arquitectura

24.02.2025

Konzerthauserweiterung in Bremen

Wettbewerb für die Glocke entschieden

>
BauNetz Wissen
Planung mit Punktwolke
Aus dem Archiv
Kynetischer Symbolraum
baunetz interior|design
Authentische Askese
baunetz CAMPUS
Craft and Care
BauNetz Ausschreibungen
Ausschreibung der Woche
vgwort