RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Sporthalle_bei_Prag_von_Grido_Architekti_9885875.html

11.04.2025

Retrospektiv in Revnice

Sporthalle bei Prag von Grido Architekti


Architektonische Referenzen an die moderne Architektur der 1930er Jahre erkannte die Jury des Czech Architecture Award bei dieser Sporthalle in Řevnice – und man mag ihr nicht widersprechen. Das Projekt gehörte zu den letztjährigen Finalisten des angesehenen Preises. Entworfen und umgesetzt haben es Grido architekti um Bürogründer Peter Sticzay-Gromski mit Sitz in Prag.

Revnice ist eine kleine Gemeinde rund 25 Kilometer südwestlich der Prager Innenstadt. Viele Bewohner*innen pendeln von hier aus mit der Bahn in die Hauptstadt. Umso wichtiger, dass auch den Daheimbleibenden – darunter natürlich viele Kinder – etwas geboten wird. Die Sporthalle wurde primär für eine benachbarte Grundschule und zur Nutzung durch Vereine errichtet. Bei Feiern und Ähnlichem sind selbstverständlich auch alle anderen Gemeindemitglieder willkommen.

Vielleicht erklärt dieses Programm, das zwischen Alltag und besonderen Anlässen wechselt, auch die Formensprache des Gebäudes. Tatsächlich könnte man hinter seiner weißen Putzfassade auch ein altes Kino oder den offiziellen Festsaal der Gemeinde vermuten.

Dem Baukörper wurde durch das Einrücken des eigentlichen Hallenvolumens ebenso wie durch dessen runde Ecken die Massivität genommen. Darüber hinaus half ein leichter Geländesprung, die Sporthalle in die umliegende, eher kleinteilige Bebauung einzufügen. Rund 3.600 Quadratmeter Bruttogrundfläche umfasst das Projekt.

Im Kontrast zur weißen Hülle erwartet Besucher*innen im Inneren eine gedeckte Farbigkeit. Hier dominieren Sichtbeton und Holz. Die Halle ist ebenerdig über einen seitlichen Service-Trakt zu erreichen. Dank des umlaufenden Oberlichtbandes und fensterlosen Seitenwänden wirkt es trotzdem ein wenig, als befände man sich unter der Erde. Die Umkleidekabinen und eine Garage finden im Untergeschoss Platz.

Der Neubau ist als konventionelle Stahlbetonkonstruktion ausgeführt. Das Dach wird von einem Stahlfachwerk getragen. Mittig wurde dieses mit einer tiefer hängenden Holzlattendecke verkleidet. Das verstärkt noch den Effekt des Oberlichtbandes. (sb)

 Fotos: Alex Shoots Buildings


Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:
BauNetz-Maps


Kommentare:
Kommentare (2) lesen / Meldung kommentieren


Alle Meldungen

<

11.04.2025

Bergischer Rokoko

Museumssanierung in Remscheid von Bernhard Bramlage Architekten

11.04.2025

Monochrom in Berlin-Mitte

Remisensanierung von J. Mayer H. und Partner

>
vgwort