RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Schule_von_De_Zwarte_Hond_in_Amersfoort_8612144.html

19.06.2024

Berufsbilder auf Ziegelmosaiken

Schule von De Zwarte Hond in Amersfoort


De Zwarte Hond (Groningen/Rotterdam/Köln) sind für öffentliche Bauten in den Niederlanden bekannt. Im letzten Jahr konnten die Architekt*innen ihr Portfolio um ein Schulgebäude in Amersfoort, rund 25 Kilometer östlich von Utrecht, ergänzen. Als Bauherrschaft tritt die katholische Meridian College-Stiftung auf.

Die Het Element ist eine VMBO-Schule (voorbereidend middelbaar beroepsonderwijs), vergleichbar mit der deutschen Haupt- beziehungsweise Realschule. Ein besonderer Wert wird auf praktische Ausbildung gelegt, die den Übergang zur Berufsschule erleichtern soll. Das Gebäude steht im Westen der Stadt inmitten eines Industriegebietes und ersetzt verschiedene Vorgängerbauten, die nicht mehr den pädagogischen sowie räumlichen Anforderungen entsprochen hätten. In den Kontext aus hallenartigen Autowerkstätten, Großmärkten und Fitnessstudios fügt sich das kompakte Neubau-Volumen gut ein.

Die Architekt*innen gliederten die Fassade durch zurückversetzte Wandpartien. In diese Felder sind alternativ großformatige Fensterflächen oder Ziegelmosaike eingepasst, die Berufe darstellen und auf die praxisorientierte Ausbildung der Schule hinweisen sollen. Die vorgesetzte Mauerwerksfassade aus kleinformatigen Wasserstrichziegeln bekommt durch ihren Stapelverband eine besonders homogene Wirkung. Die einzelnen Steine überlappen sich dabei nicht wie üblich, sondern sind so angeordnet, dass die Stoßfugen vertikal durchlaufen.

Auf rund 12.000 Quadratmetern und drei Etagen können etwa 1.000 Schüler*innen lernen. Im Inneren verbindet ein rechteckiges Atrium die verschiedenen Räume mithilfe offener Treppen. Durch ein innen mit Holz verkleidetes Sheddach wird dieser zentrale Raum zusätzlich belichtet. Neben Klassenräumen, einer Mensa und einer Mediathek gibt es im Komplex verschiedene Praxisbereiche für Technik, Gesundheits- und Sozialwesen, Biologie sowie Küchen für Gastronomie und eine Bäckerei.

Auch in anderen niederländischen Orten konnten De Zwarte Hond öffentliche Bauten realisieren. Dazu zählen ein Bahnhof in Assen, ein Theater in Rotterdam oder ein Multifunktionszentrum in Meerstad. Diese Beispiele zeichnen sich vor allem durch ihre auffälligen Dachstrukturen aus. (gk)

Fotos: Eva Bloem


Zum Thema:

Momentan ist in Graz eine Ausstellung von De Zwarte Hond über die Stadtentwicklung Groningens zu sehen.


Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:
BauNetz-Maps


Kommentare:
Meldung kommentieren


Alle Meldungen

<

19.06.2024

Abstrakte Kunst im Zuckerwürfel

Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden von Fumihiko Maki

19.06.2024

Von Säulen und Referenzen

Einfamilienhaus in London von 31/44

>
BauNetzwoche
Ziegel global
baunetz interior|design
Organische Transformation
Baunetz Architekt*innen
BLK2 Architekten
baunetz CAMPUS
Campus Master Mai/Juni
vgwort