RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Online-Befragung_zum_Verkehrsraum_8470690.html

08.01.2024

Zurück zur Meldung

Gestaltung der Berliner Mitte

Online-Befragung zum Verkehrsraum


Meldung einblenden

Wo sollten Fußgängerzonen entstehen und wo braucht es mehr Raum für Fahrradfahrer*innen? Wo ist die Barrierefreiheit nicht gegeben und wo gibt es Probleme im öffentlichen Nahverkehr? In der Berliner Mitte soll ein neues Konzept für den Verkehrsraum entstehen. Gemeint ist der Bereich, der vom Brandenburger Tor bis zum Alexanderplatz, über die Torstraße, die Friedrichstraße bis hin zum Mehringplatz reicht.

Auf der Webseite Mein Berlin wird deshalb noch bis Mittwoch, 31. Januar 2024 nach Wünschen, Meinungen und Vorschlägen gefragt. Auf einer interaktiven Karte können Probleme im Straßenraum markiert und Lösungsvorschläge eingereicht werden. Zudem bietet die Plattform die Möglichkeit, Beiträge anderer zu bewerten und zu kommentieren. Die Online-Beteiligung zielt darauf ab, relevante Orte zu identifizieren und Nutzungskonflikte aufzudecken sowie Lösungsansätze zu finden.

Die Ergebnisse der Befragung sollen laut Angaben direkt in die Entwicklung des Masterplans einfließen, der bis 2026 von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen entwickelt werden soll. Laut Senatsverwaltung ist das Ziel, eine gesteigerte Aufenthaltsqualität zu schaffen, um die Berliner Mitte als „moderne europäische Metropole“ zu erhalten. Im Fokus stehe dabei das Arbeiten an Lösungen für zukunftsfähige Straßenräume und nachhaltige Verkehrsführung für alle Verkehrsteilnehmer*innen.


Zum Thema:

mein.berlin.de


 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Ab sofort ist die Eingabe einer Email-Adresse zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.



Berlin Alexanderplatz

Berlin Alexanderplatz

Berlin Hackescher Markt

Berlin Hackescher Markt


Alle Meldungen

<

08.01.2024

Visionen für Paris

Anne Hidalgo erhält Auszeichnung

05.01.2024

Im Stapel werken

Industriegebäude in London von dRMM

>
BauNetzwoche
Ziegel global
baunetz interior|design
Organische Transformation
Baunetz Architekt*innen
BLK2 Architekten
baunetz CAMPUS
Campus Master Mai/Juni