- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
23.10.2015
Kräuselnde Fassade
Museum von Snøhetta in San Francisco
2
d.teil | 25.10.2015 21:14 Uhr@waki
Der Maßstab ist nicht das Problem (siehe umliegende bebauung). Die Fassade will jedoch auf der einen Seite zu viel (das Kräuseln), und auf der "back" Seite Richtung Botta sieht sie eben wirklich wie ein Rückseite aus. Sie sollte hier auch nichts weiter tun, als einen Horizont für den Botta schaffen, aber bitte schön nicht mit dieser Materialität, nicht mit dieser "Auskerbung" dort oben. Sieht einfach merkwürdig aus.
1
waki | 23.10.2015 16:35 Uhrgewaltig
jeder m² ist gold wert, schon klar. aber dieses brachiale volumen sprengt jede baukulturelle grenze, frisst auf der rückseite botta's winzling regelrecht auf. ungeachtet des maßstabs, fehlt mir die gestalterische konsequenz... horizontale struktur, konterkariert durch die vertikale fensterfuge mittig. höhenabhängige verjüngung, dann doch aber nicht nur partiell. da helfen die aufwändigen fassadenfalten auch nicht mehr.
![](/img/3/1/5/8/2/5/9/666-8aa1f9e91f0002d4.jpeg)
3
LAMAA | 26.10.2015 11:15 Uhr???
Wirklich schade, ein solch schönes Museum von Mario Botta so verschandelt / zugebaut!!
Mir fehlen die Worte.
Von Snohetta hätte ich mehr erwartet!
Der Anbau / die neue Architektursprache passt überhaupt nicht zum Bestand!!