RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Krankenhauserweiterung_von_Schulz_und_Schulz_8604001.html

05.06.2024

Zentrum für seelische Gesundheit in Schkeuditz

Krankenhauserweiterung von Schulz und Schulz


Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz in Schkeuditz ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie. Die Anlage nordwestlich vom Leipziger Stadtzentrum entstand 1876 unter dem Namen „Provinzial-Irren-Anstalt Rittergut Alt Scherbitz“ im damals üblichen Pavillonstil. Seitdem ist sie um mehrere Bauten erweitert worden. Jüngster Neuzugang ist nun ein Neubau für das „Zentrum für Seelische Gesundheit“ im südlichen Teil des Krankenhausgeländes, direkt an der Straße.

Das Gebäude entstand im Auftrag des Freistaat Sachsen nach Plänen von Schulz und Schulz (Leipzig), die sich 2014 mit ihrem Entwurf in einem entsprechenden Wettbewerb durchsetzen konnten. Während die Konkurrenten damals mehrgeschossige Volumen vorgeschlagen hatten, empfahlen Schulz und Schulz einen sehr langen, eingeschossigen Riegel. Dieser verbindet die drei Altbauten – „Beamtenhaus“ und zwei spiegelgleiche Häuser, die 1880 als „Siechenasyl“ errichtet wurden. Versprünge und Fensteranordnung der 175 Meter langen Neubaufassade orientieren sich an den Risaliten und Öffnungen der Altbauten. Die Ziegelfassade reagiert ebenfalls auf den Bestand, auch wenn die Steine etwas dunkler sind.

In der Erweiterung sind Patienten- und Besucherzimmer, Sport-, Therapie- und Gruppenräume untergebracht. Diese sind entlang verspringender Flure angeordnet, die an die Altbauten anschließen. Der neue Haupteingang liegt vor dem ehemaligen Beamtenhaus und ist zur angrenzenden Grünanlage ausgerichtet. Die drei unter Denkmalschutz stehenden Gebäude wurden saniert und teilweise umgebaut. Mit dem Neubau beträgt die Gesamtnutzfläche rund 3.400 Quadratmeter. (gk)

Fotos: Gustav Willeit


Zum Thema:

Im Oktober versammelten wir in unserem Themenpaket neun Projekte zum Welttag der seelischen Gesundheit.


Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:
BauNetz-Maps


Zu den Baunetz Architekt*innen:

Schulz und Schulz


Kommentare:
Kommentare (6) lesen / Meldung kommentieren


Alle Meldungen

<

05.06.2024

Lernen im brutalistischen Postamt

Sanierung und Umbau von archipelago in Neu-Löwen

05.06.2024

Von Aachen bis Wuppertal

Architekturpreis NRW 2024 vergeben

>
baunetz interior|design
Organische Transformation
BauNetz Wissen
Design for Disassembly
Baunetz Architekt*innen
BLK2 Architekten
vgwort