RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Grundschule_mit_Kindergarten_in_Helsinki_von_Fors_Arkitekter_9885849.html

09.04.2025

Holz mit Blick ins Grüne

Grundschule mit Kindergarten in Helsinki von Fors Arkitekter


In Helsinki haben Fors Arkitekter aus Kopenhagen zusammen mit Arkkitehtuuri- ja muotoilutoimisto Talli als ortsansässigem Büro eine neue Schulanlage errichtet. Das Projekt ersetzt einen Vorgängerbau aus Betonfertigteilen. Dessen eher horizontale Ausrichtung mit enger Verbindung zum Außenraum wurde mit dem 2024 im Auftrag der Stadt abgeschlossenen Projekt fortgeschrieben. Einen vorgeschalteten Wettbewerb hatten Fors Arkitekter gemeinsam mit Blomqvist Arkitektur ebenfalls aus Kopenhagen gewonnen.

Tapulikaupunki ist ein Wohnviertel am nördlichen Rand des Stadtgebiets von Helsinki. Zu großen Teilen in 1970ern errichtet, prägen hier Zeilenbauten aus Fertigteilen das Bild. Die Straßen sind entsprechend des ursprünglichen Masterplans von inzwischen stattlichen Bäumen gesäumt. Die Grundschule mit Kindergarten steht am südlichen Rand des Viertels und grenzt an ein Parkgebiet. Sie bietet Platz für 240 Kindergartenkinder und 700 Schülerinnen und Schüler.

Von außen gibt sich der zweigeschossige Schulbau eckig. Erst im Inneren zeigt sich, dass ein runder Innenhof den Entwurf prägt. Die Architekt*innen verstehen ihn als Waldlichtung innerhalb der Lernlandschaft. Diese Konfiguration stehe unter anderem für das pädagogische Programm der Schule, das die Beziehung der Kinder zu ihrer Umwelt und zur Natur stärken soll. Wie auch die angrenzenden Flächen im umlaufenden Foyer dient dieser Hof zugleich als Spiel- und Interaktionsort. Die Außenraumgestaltung übernahmen MASU Planning mit Sitz ebenfalls in Helsinki.

Das eigentliche Programm der Anlage haben die Architekt*innen in fünf einzelnen Flügeln untergebracht. Der größte davon beherbergt den Kindergarten, während sich die Schule auf drei eigenständige Clustern verteilt. Dort liegen im Erdgeschoss Fach- und Gruppenräume und im Obergeschoss reguläre Klassenzimmer. Der fünfte Flügel nimmt die Sporthalle auf, während in einem der Cluster direkt neben dem Eingang die Schulkantine zu finden ist.

Der Komplex mit 10.000 Quadratmetern Geschossfläche ist laut Fors Arkitekter der erste Schulbau in Helsinki, der größtenteils aus Brettschichtholz und Brettsperrholz errichtet wurde. Auch die Fassade besteht weitestgehend aus Holz. Aus Beton sind nur einige Stützen, die Aufzugskerne sowie die Böden im Erdgeschoss. Gläserne Schiebelemente erlauben das Anpassen der Räume, die abends und am Wochenende auch von der Nachbarschaft genutzt werden. (sb)

Fotos: Tuomas Uusheimo


Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:
BauNetz-Maps


Kommentare:
Meldung kommentieren


Alle Meldungen

<

09.04.2025

Frischer Wind für Windisch

Wohnungsbau von Studio Gugger

09.04.2025

Am Fuß des Bettenhochhauses

Charité-Umbau in Berlin von heinlewischer

>
BauNetz Wissen
Im Bauch der Welle
BauNetz Themenpaket
In und um Brünn
baunetz CAMPUS
Growing Matter(s)
baunetz interior|design
Milan Design Week 2025
Baunetz Architekt*innen
Aretz Dürr Architektur
vgwort