RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Fuenf_Erstlingswerke_ausgezeichnet_9831269.html

11.02.2025

Zurück zur Meldung

Bauwelt-Preis 2025

Fünf Erstlingswerke ausgezeichnet


Meldung einblenden

Erstmalig ein Haus nach eigenen Plänen zu realisieren, ist ein wichtiger Schritt in jeder Architekt*innen-Karriere. Alle zwei Jahre würdigt die Zeitschrift Bauwelt derartige Momente mit dem Bauwelt-Preis „Das Erste Haus“. Am 30. Januar 2025 kürte die Jury aus 140 internationalen Einsendungen fünf Erstlingswerke, die jeweils 5.000 Euro Preisgeld erhalten.

Die Ausschreibung der 13. Ausgabe des Preises hatte nach Debütprojekten jeglicher Form gefragt, die seit 2020 fertiggestellt wurden. So spiegeln die Ergebnisse denn auch ein breites Spektrum wider: Von der als Atelier genutzten Datsche zum Mehrgenerationenhaus, vom Umbau eines Toilettenhäuschens bis hin zur Nachverdichtung im Wohnblock reichen die ausgezeichneten Realisierungen in Deutschland. Mit der Erweiterung eines Kinos in Roanne kommt ein Projekt aus Frankreich hinzu. Durch alle Projekte zieht sich der Einsatz von Holz, das als Werkstoff den Selbstbau erleichtert und zudem nachhaltig ist.

Alle Siegerprojekte im Überblick:

  • DMtk (Wien): Kleingartenhaus für einen Webstuhl in Bremen
  • etal. ArchitektInnen (München): Mehrgenerationenhaus mit gemeinschaftlichen Wohnformen in München
  • REMAKE (Pantin): Umgestaltung und Erweiterung eines Kinos in Roanne
  • Tim Mahn (Halle (Saale)): Umbau einer ehemaligen öffentlichen Toilette in eine Galerie in Halle (Saale)

Zur achtköpfigen Jury gehörten Jórunn Ragnarsdottír (LRO), Ulrike Dix (AFF Architekten), Lera Samovich (fala atelier), Andrijana Ivanda und Paul Reinhardt (c/o now), Oliver Elser vom Deutschen Architekturmuseum, Landschaftsarchitektin Robin Winogrond und Jan Friedrich von der Bauwelt. Die Auszeichnung wurde erstmals gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum DAM und der Firma Solarlux vergeben. Die Preisverleihung findet am 25. April 2025 im DAM Ostend in Frankfurt am Main statt, zugleich eröffnet die begleitende Ausstellung. (kms)


Zum Thema:

Die Ausgabe Bauwelt 6.2025 erscheint am 14. März  2025 und wird einen Einblick in die Diskussion der Jury geben sowie die fünf Preisträger und Projekte der engeren Wahl vorstellen.
bauwelt.de


 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Die Eingabe einer E-Mail-Adresse ist zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist jedoch nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.



Bauwelt-Preis 2025: Kleingartenhaus für einen Webstuhl in Bremen von DMtk (Wien)

Bauwelt-Preis 2025: Kleingartenhaus für einen Webstuhl in Bremen von DMtk (Wien)

Bauwelt-Preis 2025: Mehrgenerationenhaus mit gemeinschaftlichen Wohnformen in München von etal. ArchitektInnen (München)

Bauwelt-Preis 2025: Mehrgenerationenhaus mit gemeinschaftlichen Wohnformen in München von etal. ArchitektInnen (München)

Bauwelt-Preis 2025: Umbau einer öffentlichen Toilette in eine Galerie in Halle (Saale) von Tim Mahn (Halle (Saale))

Bauwelt-Preis 2025: Umbau einer öffentlichen Toilette in eine Galerie in Halle (Saale) von Tim Mahn (Halle (Saale))

Bildergalerie ansehen: 12 Bilder

Alle Meldungen

<

11.02.2025

Grüne Fliesen für den Riesen

Hochhaus in San Francisco von Studio Gang

11.02.2025

Warenhaus wird Stadtbibliothek

Wettbewerb in Gevelsberg entschieden

>
BauNetz Wissen
Planung mit Punktwolke
Aus dem Archiv
Kynetischer Symbolraum
baunetz interior|design
Authentische Askese
baunetz CAMPUS
Craft and Care
BauNetz Ausschreibungen
Ausschreibung der Woche
vgwort