- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
07.04.2025
Rücken an Rücken in Schondorf
Doppelhaus von Beer Bembé Dellinger
4
peter | 08.04.2025 00:46 Uhrholzig
innenraumbilder aus dem obergeschoss wären interessant.
und das dach, mei. die versteckte dachrinne ist peinlich, die hätte das haus nicht gebraucht. die zeit des psdeudocoolen wegdetaillierens ist vorbei, es lebe die neue ehrlichkeit, der neue pragmatismus. schindeln als dachdeckung - dito. unpraktisch, ein dekadenter spaß für die urbane elite, design-schnickschnack. die vermoosen und verrotten in absehbarer zeit, dann muss man alles erneuern bzw. durch ein dauerhaftes blechdach o.ä. ersetzen. warum dann nicht gleich so?
von all den mini-einbauspots und -schränken ganz zu schweigen. die lämpchen brennen in spätestens 10 jahren durch, und danach? gibt es dann noch ersatz? architekten-starrsinn at its finest. lampen aufhängen und schränke stellen womöglich per mietvertrag verboten?
ein schönes haus zum anschauen - aber zum benutzen?
3
Gerhard | 07.04.2025 19:10 UhrNoble Hüttn
Die bauliche Dekadenz g'winnt.
Sorry wenn I schimpf, aber des is a Verunstaltung von Bautradition.
Wenigstens ham zwoa Familien Platz.
Des Speier-Detail warad mir sowas vo peinlich, wenn I des entworfen hätt. Man wui, ko aber ned...
2
Gorki | 07.04.2025 17:33 UhrHolz
Schoenes Haus. Man muss sich allerdings fragen, ob diese Holzorgie innen (die ja anscheinend neue Mode ist) in 10 Jahren noch so funktioniert? Wenn man da einen Schrank gegen die Wand stellt, hat man in 2 Jahren eine schoene Dunkelkante, wenn man die Moebel mal verrückt. Man kann es ja nicht mal nachstreichen. Eignet sich also nur fuer Eigentuemer, die da ewig wohnen wollen. Es sieht aus wie ein Haus-gewordenes Studentenregal aus den 80er Jahren.

5
Max Putzke | 08.04.2025 14:17 Uhralles Klasse
Ein schönes Haus inklusive Regenrinnendetail und Beleuchtung. Ich schwärme für die raumhohen Türen, Grundrisse und den verdeckten Zugang zum Dachgeschoss - alles gelungen.
Ich gratuliere!