- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
02.09.2009
Magic Blocks in Bukarest
Ausstellung in Berlin über Kollektivbauten
Das Stadtbild von Bukarest ist geprägt durch die Häuserblöcke aus der sozialistischen Zeit, zumeist in den 1970er und 1980er Jahren errichtet – etwa 70 Prozent der Bevölkerung lebt in ihnen. Nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems wurden die Kollektivbauten weitgehend privatisiert, gegen ein geringes Entgelt gelangten die vormaligen Mieter in den Besitz ihrer Wohnungen. Deren Wert ist jetzt von den Marktmechanismen abhängig.
An dieser Stelle setzt die Initiative von Archis Interventions in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Architekturinitiativen und -büros an. Mit Szenarien für die zukünftige Qualifizierung der ehemaligen Kollektivbauten, der Magic Blocks, soll in Bukarest eine öffentliche Debatte in Gang gesetzt werden.
Die Ausstellung bei Aedes in Berlin stellt diese Konzeption vor, ergänzt um Informationen zur Stadtentwicklung in Bukarest.
Ausstellung: 8. September – 29. Oktober 2009, täglich 10-20 Uhr
Eröffnung: 8. September 2009, 18.30Uhr
Ort: AedesLand, Savignyplatz, Else-Ury-Bogen 600-601, 10623 Berlin
Zum Thema:
Kommentare:
Meldung kommentieren
![](/img/3/1/5/8/2/5/9/666-8aa1f9e91f0002d4.jpeg)