Die fotografische Serie „Raumaufteilung“ beschäftigt sich mit der Nutzung und Aneignung des landschaftlichen Raumes. Die unsichtbaren Regeln, Riten und Gewohnheiten der Nutzung von gemeinschaftlichen Räumen werden in rhythmischen Mustern, harmonischen Clustern und Wiederholungen sichtbar.

Bild 5/7

Die fotografische Serie „Raumaufteilung“ beschäftigt sich mit der Nutzung und Aneignung des landschaftlichen Raumes. Die unsichtbaren Regeln, Riten und Gewohnheiten der Nutzung von gemeinschaftlichen Räumen werden in rhythmischen Mustern, harmonischen Clustern und Wiederholungen sichtbar.

Bild: Kay Fingerle