RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Ausstellung_in_Berlin_8615240.html

17.06.2024

Zurück zur Meldung

Querschnitt der Disziplinen

Ausstellung in Berlin


Meldung einblenden

Bauen ist nie eine One-Man-Show. Je nach Projekt und Dimension ist das Zusammenarbeiten interdisziplinär, überregional oder interkulturell. Ab Donnerstag, 20. Juni 2024 ist in der Werkbund Galerie Berlin die Ausstellung „Atlas des Gemeinsamen“ zu sehen, die genau diese Kooperationen thematisiert.

Gezeigt werden 50 Projekte, bei denen unter anderem Atelier ST, Max Dudler und Modersohn & Freiesleben beteiligt waren. Aber nicht nur die Architektur steht bei der Ausstellung im Fokus: Auch Initiativen zur Vielfalt im ländlichen Raum, Spielplätze, Lehr- und Forschungsprojekte, Fotoserien oder auch das Modellverfahren Mäusebunker werden präsentiert.

Die Werkschau ist als wachsende Wanderausstellung konzipiert und soll zukünftig unter anderem in Chemnitz, Nürnberg und Frankfurt zu sehen sein. Zur Eröffnung in Berlin sprechen Jan R. Krause, Bundesvorsitzender des Deutschen Werkbunds, Edgar Reinke, Berliner Werkbund-Vorstand sowie Ulrike Alber-Vorbeck, Redakteurin bei BauNetz-Meldungen.

Eröffnung: Donnerstag, 20. Juni 2024, 19 Uhr
Ausstellung: 21. Juni bis 29. Juli 2024
Ort: Werkbund Galerie, Goethestraße 13, 10623 Berlin


Zum Thema:

deutscher-werkbund.de


Auf Karte zeigen:
Google Maps


 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Ab sofort ist die Eingabe einer Email-Adresse zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.



Seilnetz-Spielplatz auf dem Gelände der Bundesgartenschau Mannheim. Gemeinschaftswerk von Planer*innen, Ingenieur*innen und ausführenden Firmen.

Seilnetz-Spielplatz auf dem Gelände der Bundesgartenschau Mannheim. Gemeinschaftswerk von Planer*innen, Ingenieur*innen und ausführenden Firmen.

Die Rettung des Mäusebunkers ist eine gemeinschaftliche Anstrengung einer engagierten Stadtgemeinschaft.

Die Rettung des Mäusebunkers ist eine gemeinschaftliche Anstrengung einer engagierten Stadtgemeinschaft.

Bildergalerie ansehen: 7 Bilder

Alle Meldungen

<

17.06.2024

Fuß- und Radweg über die Drau

Burgos & Garrido Arquitectos und Bernabéu Ingenieros in Maribor

14.06.2024

Dem arktischen Klima trotzen

Wohnkomplex in Nuuk von Biosis

>
BauNetzwoche
Ziegel global
baunetz interior|design
Organische Transformation
Baunetz Architekt*innen
BLK2 Architekten
baunetz CAMPUS
Campus Master Mai/Juni