RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Ausstellung_im_Muenchener_BNKR_7790566.html

30.11.2021

Zurück zur Meldung

Architektur der Transformation

Ausstellung im Münchener BNKR


Meldung einblenden

Am Samstag, 4. Dezember 2021 eröffnet im Münchener Kunstraum BNKR der abschließende Teil der Ausstellungs-Trilogie „The Architecture of“. Mit ihren drei Kapiteln beleuchtet die Reihe seit März 2020 die wechselvolle Geschichte des ursprünglich im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzbunker errichteten Bauwerks, das Immobilienunternehmer Stefan Höglmaier (Euroboden) gemeinsam mit Künstlerin Nina Pettinato unter anderem zum BNKR umfunktionierte. Der erste Teil „Deception“ widmete sich mit Blick auf den damals als Wohnhaus getarnten Hochbunker den Themen Illusion und Täuschung. Im zweiten Part „Confinement“ standen angesichts der späteren Nutzung als Internierungslager die Gegensätze von Gefangenschaft und Freiheit im Fokus. Als abschließende Ausstellung verhandelt „The Architecture of Transformation“ nun Verfall und Neudefinition von Lebensräumen sowie dem Bauwerk selbst.

Die Kuratoren Sam Bardaouil und Till Fellrath, die ab Januar kommenden Jahres die Direktion des Hamburger Bahnhofs – Museum für Gegenwart in Berlin übernehmen, luden für die Ausstellung sechs internationale Künstler*innen ein, um sich mit dem architektonischen Wandel des Baus im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen auseinanderzusetzen. Die Arbeiten stammen von Dana Awartani aus Saudi-Arabien, Olivier Goethals aus Belgien, der französisch-dänischen Künstlerin Eva Nielsen, dem Kanadier Jeremy Shaw, der Schweizer Medien- und Performancekünstlerin Hannah Weinberger und der Bildhauerin Andrea Zittel aus den USA. Eine große Archivwand im Zentrum der Ausstellung soll die künstlerischen Positionen um die Darstellung des Bunkergebäudes als ein architektonisches Zeugnis der Transformation ergänzen.

Eröffnung: Samstag, 4. Dezember 2021, 18 Uhr
Ausstellung: Samstag, 4. Dezember 2021 bis 29. Mai 2022
Ort: BNKR, Ungererstraße 158, 80805 München

Es gelten die 2GPlus-Regeln. Vorab muss ein Zeitticket gebucht werden. Der Eintritt ist kostenfrei.


Zum Thema:

bnkr.space


Auf Karte zeigen:
Google Maps


 
Mein Kommentar
Name*:
Betreff*:
Kommentar*:
E-Mail*:

(wird nicht veröffentlicht)

Zur Durchführung dieses Service werden Ihre Daten gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben! Näheres erläutern die Hinweise zum Datenschutz.


Die Eingabe einer E-Mail-Adresse ist zwingend, um einen Kommentar veröffentlichen zu können. Die E-Mail ist jedoch nur durch die Redaktion einsehbar und wird nicht veröffentlicht!


Ihre Kommentare werden nicht sofort veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Regeln.




Alle Meldungen

<

30.11.2021

Baukultur von Stadt bis Dorf

BDA-Preis Sachsen 2021

29.11.2021

Drei auf einen Streich

Senckenbergquartier in Frankfurt am Main von Cyrus Moser Architekten

>
Aus dem Archiv
Kynetischer Symbolraum
baunetz CAMPUS
Craft and Care
baunetz interior|design
Authentische Askese
BauNetz Ausschreibungen
Ausschreibung der Woche