- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
24.03.2003
Hadi-sign
Architekt Teherani entwickelt eigene Designmarke
Das Hamburger Architekturbüro Bothe Richter Teherani (BRT) hat am 24. März 2003 einen Artikel der „Welt am Sonntag“ bestätigt, demzufolge Hadi Teherani eine eigene Designmarke gründen will. Erste Produkte des Designschaffens des Architekten seien die Neugestaltung des Armaturenbretts an seinem Mini sowie neue Felgen für das Auto.
Teherani ist bereits seit 2001 Partner des Büros B + T Design Engineering. Dort entwickelte er mit seinen beiden Partnern, dem Design-Professor Hans Ulrich Bitsch und dem Architekten Ulrich Nether, unter anderem ein aufklappbares „Standby-Office“ für den Büro-Nomaden sowie ein modulares System aus Sitz- bzw. Leuchtmöbeln in Zusammenarbeit mit dem RGB-Lichttechnik-Unternehmen emdelight.
Für die Gestaltung des neuen Logos der Teherani-Marke, deren genauer Name noch nicht mitgeteilt wurde, wurde jetzt der Designer Peter Schmidt beauftragt. Als Vorbild dient der Restaurateur, Designer und Restaurantguru Sir Terence Conran, der die Lebens- und Esskultur der angelsächsischen Welt maßgeblich beeinflusste und in den 1950er Jahren in London seine Möbelproduktion startete.
Zum Thema:
Kommentare:
Meldung kommentieren
