RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Architecture_Exhibitions_Weekend_in_Berlin_8616840.html

19.06.2024

Alles auf einen Streich

Architecture Exhibitions Weekend in Berlin


Am kommenden Wochenende gibt es in den Berliner Architekturgalerien viel zu sehen. Acht Institutionen laden am Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni 2024 zum „Architecture Exhibitions Weekend“ ein und öffnen jeweils von 12 bis 18 Uhr ihre Türen.

Die Aedes Architekturgalerie zeigt in der Ausstellung „NEXUS. A Manifesto for New Architecture“ 15 Projekte der Pariser Architektin Elizabeth de Portzamparc. Parallel dazu sind in der Ausstellung „Panorama Barcelona. Post-textual Practices in a Local Context“ Modelle von 15 innovativen Architektur- und Stadtplanungsprojekten der letzten zehn Jahre aus Barcelona zu sehen. Zusätzlich wird auch ein Projekt aus Berlin präsentiert.

Zum Abschluss ihrer Ausstellung „Sguardi Periferici: Periphere Blicke“ in der BDA Galerie führen Trutz von Stuckrad Penner Architekten am 22. Juni um 16 Uhr durch die Schau. Diese beleuchtet die Wahrnehmung urbaner Landschaften. Dabei setzten sich die Architekt*innen auch mit den römischen Vorstadtsiedlungen des Wohnungsbauprogramms „Ina Casa“ aus der Nachkriegszeit auseinander.

In der Ausstellung „Neues Schaffen im Denkmal“ der Senatsbauverwaltung geht es um das 1956 fertiggestellte, denkmalgeschützte Bürohochhaus von Werry Roth in der Württembergischen Straße in Berlin. Anhand von historischen Fotografien, Filmen und Artefakten können sich Besuchende über die Entstehungszeit des damals höchsten Gebäudes der Stadt und dessen aktuellen Sanierung informieren.

Die weiteren vier Ausstellungen, die während des „Architecture Exhibitions Weekend“ besucht werden können, sind: „Closer to Nature: Bauen mit Pilz, Baum, Lehm“ in der Berlinischen Galerie, „Lina Bo Bardi: Poesie des Betons“ in der Tchoban Foundation, „A Lot With Little“ im Deutschen Architektur Zentrum und „Poesie der Zeit: Michael Ruetz – Timescapes 1966–2023“ in der Akademie der Künste.

Schon vorm „Architecture Exhibitions Weekend“ startet die Architektur Galerie Berlin. Am morgigen Donnerstag, 20. Juni lädt sie um 18 Uhr zu einem Gespräch über die Ausstellung „Grieger Harzer Dvorak: Lustgarten“. Die drei Partner*innen Nina Dvorak, Stefan Grieger und Norman Harzer sprechen mit Sebastian Feldhusen darüber, wie für sie heutzutage qualitätvolle Freiräume aussehen.

Termin:
Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni 2024, jeweils 12 bis 18 Uhr
Orte: Aedes, Christinenstraße 18-19, 10119 Berlin
Architektur Galerie Berlin, Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin
BDA Galerie Berlin, Mommsenstr. 64, 10629 Berlin
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin
Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin
Tchoban Foundation, Christinenstraße 18a, 10119 Berlin
Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, 10179 Berlin
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin


Zum Thema:

architecture-exhibitions-weekend.net


Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare:
Meldung kommentieren

Aedes: Ausstellungsansicht „Panorama Barcelona“

Aedes: Ausstellungsansicht „Panorama Barcelona“

Architektur Galerie Berlin: Ausstellung „Grieger Harzer Dvorak: Lustgarten“

Architektur Galerie Berlin: Ausstellung „Grieger Harzer Dvorak: Lustgarten“

Architektur Galerie Berlin: Ausstellung „Grieger Harzer Dvorak: Lustgarten“

Architektur Galerie Berlin: Ausstellung „Grieger Harzer Dvorak: Lustgarten“



Bildergalerie ansehen: 8 Bilder

Alle Meldungen

<

19.06.2024

Buchtipp: Ein privater Einblick

Louis I. Kahn: The Last Notebook

18.06.2024

Lichtperformance und Holzgerüst

Fakultätsgebäude bei Mailand von Filippo Taidelli Architetto

>
BauNetzwoche
Ziegel global
baunetz interior|design
Organische Transformation
Baunetz Architekt*innen
BLK2 Architekten
baunetz CAMPUS
Campus Master Mai/Juni