- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
24.01.2007
St. Hermann Joseph
Abriss von Böhm-Kindergarten in Köln
4
Sören Hörig | 25.01.2007 09:48 UhrIrrtum
Ich habe beim ersten Lesen das Wort Investor übersehen. Das macht die Vorwürfe gegen die Stadt gegenstandslos. Der Fall ist wohl ein ähnlicher wie beim Centrum-Warenhaus in Dresden, nur eben kleiner.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Kinder noch immer gern in diese kleine Burg gehen würden, und werde welche fragen.
3
Bill Buffo | 25.01.2007 09:12 UhrGott sei Dank....
... wurden auch "Kindergarten-Kinder" mal befragt, kann mir gut vorstellen, dass die dar nicht so unfroh sind, dort nicht mehr hinein zu müssen.
2
Sören Hörig | 25.01.2007 09:02 UhrGegen soviel...
... Dummheit, die irgendwo in der Kölner Stadtverwaltung herrscht, hätte die Stadtkonservatorin auch nichts ausrichten können. Noch mal langsam: Die Stadt beauftragt mehrere Büros mit der Planung. Es gibt einen Sieger, der den Kindergarten in seine Planung einbezieht. Aber er kommt nicht zum Zuge (hat er wenigstens geklagt?), sondern - die Stadt plant noch einmal selbst! Damit wurde bereits zweimal gegen den Haushaltsgrundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit verstoßen, der auch in Köln gelten dürfte. Ein weiteres Mal wahrscheinlich beim Abriß. Dass Herr Böhm von alldem nichts wußte, setzt dem ganzen noch die Krone der Frechheit auf.
![](/img/3/1/5/8/2/5/9/666-8aa1f9e91f0002d4.jpeg)
5
aysin ipekci | 16.04.2007 00:48 UhrTräume…
…in Erinnerung an meine Kindheit, die ich in diesem wundersamen Gebäude verbrachte, doch auch den Wert dieser in Köln mittlerweile rar gesäten besonderen Bauten besonderer Architekten, kann man sich nur noch wundern über Köln…
Ein -wenn auch um Jahre verspäteter- herzlicher Dank an Prof. Gottfried Böhm für seine Phantasie an und in diesem Haus.