Newsletter

Folge uns auf

A-Z
Newsletter
BauNetz

Meldungen
Magazin
  • Aktuelle Meldungen
  • BaunetzWOCHE
  • Bücher
  • Meldungen Spezial: Bauhaus 100
  • Meldungen Spezial: Im Bau
  • Hersteller-News
  • Ranking
  • Rechtsprechung
  • Stellenmarkt
  • Stellenmarkt Karte
  • Wettbewerbe
  • Mehr von BauNetz:
  • BauNetz Architekt*innen
  • BauNetz Ausschreibungen
  • BauNetz CAMPUS
  • BauNetz interior|design
  • BauNetz Maps
  • BauNetz Wissen
  • Biennale Venedig
  • Weitere Angebote:
  • Filme BauNetz TV
  • Produktsuche
  • Videoreihe ARCHlab (Porträts)
RSS NEWSLETTER
Urban Mining in Palma de Mallorca Sozialwohnungsbau von Harquitectes Studierendenwohnen in der Kaserne Umbau in Regensburg von Neumann & Heinsdorff Wohnskulptur im Siedlerhaus Umbau von Klöpfel Zeimer Architekten in der Uckermark Für Mensch und Fledermaus Aussichtsturm in Einderheide von NEXT architects Dachlandschaft bei Paris Vorschule von Richter architectes et associés Und wo ist jetzt die Eingangstür? Umbau in Las Palmas de Gran Canaria von Xstudio Erde zu Erde Aussegnungshalle im Kloster Reute von Braunger Wörtz Architekten
Alle Meldungen
Exkursion Lehrstuhl Prof. Hild, TU München

16.06.2017

Detail: Warschaus Sicherheitsbedürfnis

Gestalte wer kann

30

Von Anna Partenheimer

In einem scheinen sich in Warschau fast alle einig zu sein: Die Fenster im Erdgeschoss – ja manchmal auch die darüber – müssen vergittert werden. Während die Einbruchshindernisse in der Altstadt virtuos geschmiedet sind, müssen anderswo Bewehrungsstahlreste genügen. Auf jeden Fall gilt: Gestalte wer kann.


Bildstrecke:

Alle Bilder (30)

Zur Übersicht Weiter zu: Sag es mit Neon


Impressum | Datenschutz

BauNetz Media |

CO2-neutrale Website
<
>
X

Detail: Warschaus Sicherheitsbedürfnis

Gestalte wer kann

Bild 1 / 30

Foto: Anna Partenheimer