- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Neuer Eingang für die National Gallery London
Umbau des Sainsbury Wing von Selldorf Architects
Münchner Lernhäuser
Gymnasium und Fahrradgarage von h4a
Kontemplative Korrespondenzen
Zum Schweizer Pavillon auf der Architekturbiennale 2025
Buchtipp: Isozaki Arata
Das Japanische in der Architektur
Junge Büros, neue Wege
Zwei Ausstellungen in Berlin
Himmelskörper in Shenzhen
Technikmuseum von Zaha Hadid Architects
Werkswohnen statt Pendeln
Quartier in Weilheim von Beer Bembé Dellinger
04.10.2016
Quinta Monroy wartet auf die letzte Etappe
Eine Bestandsaufnahme
Der Besuch der viel besprochenen Wohnsiedlung Quinta Monroy des Büros Elemental wirft Fragen auf. Beim Treffen mit der Präsidentin der Kooperative Benerice Gallardo öffnen sich nicht nur Wohnungstüren, sondern auch Perspektiven abseits des verbreiteten Bildes.
Die Forschungen vor Ort ergeben, dass die vielen Individualisten sich eine einheitliche Gestaltung wünschen. Wie kommen die 100 Selbstbauer-Familien wieder zusammen? Wer gibt den Impuls für die finale Gestaltung der Siedlung? Dabei geht es um die Ausformung des gemeinschaftlichen Raums und die Einhaltung der vereinbarten Fassadengestaltung. Wird es den letzten Schritt jemals geben?
