RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Coop_Himmelb_l_au_planen_Flughafen_8615016.html

24.06.2024

Weißes Raumschiff in Dubai

Coop Himmelb(l)au planen Flughafen


Während der von Foster + Partners geplante Flughafen in Saudi-Arabien an den Charakter eines Dorfes anzuknüpfen versucht, scheint man in Dubai noch immer spektakuläre Großstrukturen zu favorisieren. Hier nämlich plant das Wiener Büro Coop Himmelb(l)au zusammen mit den Ingenieur*innen von Bollinger + Grohmann den Ausbau des New Al Maktoum International Airport. 

Ende April hatte die Regierung von Dubai den Ausbau des Al Maktoum International Airport im Osten des Emirats zum größten Flughafen der Welt beschlossen. Die Zahlen sprechen für sich: Medienberichten zufolge werden 32,5 Milliarden investiert, über 400 Gates sowie fünf Start- und Landebahnen sind vorgesehen. Neben dem Güterverkehr sollen hier jährlich 260 Millionen Fluggäste abgefertigt werden. Die Fertigstellung ist für 2032 anvisiert. Ab 2034 soll der neue Flughafen den Betrieb des Dubai International Airport 45 Kilometer weiter östlich in der Nähe des Zentrums übernehmen. Dieser ist an seiner Kapazitätsgrenze angekommen und kann nicht erweitert werden.

Der Entwurf des organisch geformten Daches weckt Assoziationen an ein weißes Raumschiff. Coop Himmelb(l)au wollen das als Statement verstanden wissen. Der Entwurf sei entstanden aus der „Optimierung der architektonischen Geometrie unter Berücksichtigung verschiedener Entwurfskriterien wie Tageslicht, Sonne, Wind, Strukturraster und Krümmungsanalyse“, wie die Architekt*innen berichten. Dabei spiegele der Entwurf auch das kulturelle Erbe Dubais wider. Traditionelle Gestaltungselemente sollen demnach mit zeitgenössischen Materialien kombiniert werden. 

Der Flughafen in Dubai ist nicht das erste Projekt, bei dem sich die Vorliebe des Büros für außergewöhnliche Formen zeigt. Für ein Kundeninformationszentrum in Asten etwa entwarfen Coop Himmerlb(l)au einen silbrig glänzenden Blob. Im russischen Kemerowo im Westen Sibiriens ist ein kristallines Gebilde geplant, das laut Architekt*innen an eine fliegende Theaterwolke erinnern soll. (dsm)



Auf Karte zeigen:
Google Maps


Kommentare:
Kommentare (14) lesen / Meldung kommentieren


Alle Meldungen

<

24.06.2024

Mit Weinkeller im Grünen

Gartenpavillon von BYRÓ architekti in Prag

24.06.2024

Bilderfahrzeuge

Ausstellung in Düsseldorf

>
BauNetzwoche
Ziegel global
baunetz interior|design
Organische Transformation
Baunetz Architekt*innen
BLK2 Architekten
baunetz CAMPUS
Campus Master Mai/Juni
vgwort