RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Wohnhaus_in_Madrid_von_Nunez_Ribot_Arquitectos_8611721.html

12.06.2024

Patios und Kork

Wohnhaus in Madrid von Nunez Ribot Arquitectos


Eine ungewöhnliche Umnutzung hat das Madrider Büro Nuñez Ribot Arquitectos letztes Jahr in seiner Heimatstadt abschließen können. Im Stadtviertel Aravaca, ganz im Westen der spanischen Hauptstadt bauten die Architekt*innen Teile einer ungenutzten Halle in ein Wohnhaus für mehrere Parteien um. Früher wurde in der Halle Padel gespielt – eine Art Tennis, die in Spanien und Südamerika verbreitet ist.

Mit inhaltlichen Details zu ihrem Projekt Casa Pádel halten sich die Architekt*innen etwas zurück, doch das Umnutzungskonzept ist augenscheinlich interessant. Denn Nuñez Ribot aktivierten bestehende Räume im Untergeschoss der Sporthalle, um dort mehrere Wohnungen einzufügen, die dicht um drei Patios herum organisiert wurden.

Auf diese kleine, intime Wohnanlage im Untergeschoss setzten Nuñez Ribot einen kompakten, dreigeschossigen Baukörper. Eine zwanzig Jahre alte Rosskastanie in einem der Patios zwischen dem Neubauteil und der Halle trägt maßgeblich und doch beiläufig dazu bei, eine charmante Wohnlichkeit zu schaffen.

Der neue Hochbau besteht konstruktiv aus Brettsperrholz (CLT) und wurde außen mit Kork verkleidet. Das dunkle Naturmaterial kontrastierten die Architekt*innen mit metallischen Elementen. Auffällig sind verspielt-manierierte Details wie die ausladenden Regenrinnen und die Rohre der Haustechnik an der Außenhülle. Hinzu kommen ein Vordach und Fassadenverkleidungen aus Metall sowie Maschendraht-Zäune an den Patios. Das Ergebnis erinnert etwas an Gestaltungsansätze aus den 90er Jahren, in der Kombination mit dem Kork aber doch originell. (gh)

Fotos: Montse Zamorano


Zum Thema:

Kork etabliert sich zunehmend als Baumaterial insbesondere bei kleineren Bauvorhaben. Anfang des Jahres brachten wir ein Einfamilienhaus im nordspanischen Navajeda von gurea | arquitectura cooperativa, bei dem Kork und Polycarbonat effektvoll kombiniert wurden. Beim Umbau in Madrid von TAKK wurde Kork als offen sichtbare Innendämmung verwendet. Bemerkenswert ist der Einsatz von Kork auch im preisgekrönten Wohnhaus in Eton von Matthew Barnett Howland oder im Einfamilienhaus in Berlin-Staaken von rundzwei Architekten.


Kommentare:
Kommentar (1) lesen / Meldung kommentieren


Alle Meldungen

<

12.06.2024

Konkave Welle in Saint-Denis

Olympisches Wassersportzentrum von VenhoevenCS und Ateliers 2/3/4/

12.06.2024

Sporthalle mit Reliefmauerwerk

Atelier . Schmelzer . Weber in Salzwedel

>
BauNetzwoche
Ziegel global
baunetz interior|design
Organische Transformation
Baunetz Architekt*innen
BLK2 Architekten
baunetz CAMPUS
Campus Master Mai/Juni
vgwort