RSS NEWSLETTER

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Atelierhaus_von_Ludwig_Zitzelsberger_in_Bobingen_8601299.html

30.05.2024

Ganz in Grün

Atelierhaus von Ludwig Zitzelsberger in Bobingen


In der Kleinstadt Bobingen, rund 15 Kilometer südlich von Augsburg, entstand von 2020 bis 2023 ein Atelierhaus, das mit einer monochrom grünen Fassade und klarer, funktionaler Formsprache auffällt. Entworfen hat den Bau der Architekt Ludwig Zitzelsberger (München) für eine private Bauherrin und Künstlerin. Von der Straße zurückgesetzt, befindet sich das Gebäude mittig auf dem Grundstück und ist von kleinteiliger Wohnbebauung und Scheunen umstellt. Die direkte Nachbarschaft bilden Wohnhäuser von Familienmitgliedern der Bauherrin, die aus dem Ort stammt.

Das an eine Scheune erinnernde Projekt nimmt eine Atelierfläche sowie einen kleinen Wohnbereich auf. Ausgeführt als circa 18 Meter langer, eingeschossiger Holzrahmenbau beruht es auf den Grundprinzipien Einfachheit und Klarheit. Ein eingestellter, tragender Treppenkern gliedert den Innenraum und beherbergt sowohl die Küchenzeile als auch das Bad. Das Haus steht auf einer unbewehrten Bodenplatte aus Beton, die mit einer geglätteten und verdichteten Oberfläche auf einen weiteren Bodenaufbau verzichtet. Zudem werden die Räume über eine Bauteilaktivierung der Bodenplatte temperiert.

Das Faltwerk des Satteldachs aus sägerauem Holz bleibt im Atelierraum sichtbar. Über dem Wohnbereich und dem Treppenkern ist ein Dachboden eingezogen, auf dem die Bauherrin künftig ihre Kunstwerke lagern kann. Bitumenbahnen mit grüner Schieferbeschichtung schließen das Dach ab, dessen Ränder an den Längsseiten zu Rinnen gefaltet sind.

Große Fensteröffnungen durchbrechen die Außenwände, können jedoch über Schiebetore komplett verschlossen werden. Die grüne Farbe der Dachdeckung setzt sich in der Holzfassade fort, während Wände und Dachkonstruktion im Innenraum weiß lasiert sind. Die Kosten für den Bau werden mit rund 400.000 Euro für die Kostengruppen 200 bis 700 angegeben. (sbm)

Fotos: Sebastian Schels


Dieses Objekt & Umgebung auf BauNetz-Maps anzeigen:
BauNetz-Maps


Kommentare:
Kommentare (5) lesen / Meldung kommentieren


Alle Meldungen

<

30.05.2024

Lernen im Holzcluster

opus Architekten in Mörfelden-Walldorf

30.05.2024

Neue Architekturschule Siegen

FAKT und Gustav Düsing gewinnen Dialogverfahren

>
BauNetzwoche
Ziegel global
baunetz interior|design
Organische Transformation
Baunetz Architekt*innen
BLK2 Architekten
baunetz CAMPUS
Campus Master Mai/Juni
vgwort