- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
17.01.2024
Buchtipp: Bauen am nationalen Haus
Architektur als Identitätspolitik
Was haben die Paulskirche und die Dom-Römer-Zeile in Frankfurt am Main, das Berliner Stadtschloss, die Garnisonkirche in Potsdam und das Meisterhaus-Ensemble in Dessau gemeinsam? Sie alle wurden im Zweiten Weltkrieg mehr oder weniger schwer zerstört und später wiederaufgebaut. Zudem finden sich diese fünf sehr unterschiedlichen Beispiele architektonischer Rekonstruktionen nun als Fallbeispiele in dem schlanken, schlauen Buch Bauen am Nationalen Haus. Architektur als Identitätspolitik von Philipp Oswalt, Professor für Architekturtheorie in Kassel und ehemaliger Direktor der Stiftung Bauhaus Dessau.
Bereits mit seinem kleinen, handlichen Format macht das Buch klar, dass es keine fundamentale Forschungsarbeit zum tonnenschweren Thema bietet. Stattdessen serviert uns Oswalt einen locker geschriebenen, persönlichen und meinungsstarken Essay. Darin geht es weniger um handwerkliche oder ästhetische Fragen der Rekonstruktion, sondern um die gesellschaftlichen Hintergründe, die Akteure und Netzwerke hinter den Projekten sowie die Frage, wie Architektur mit all dem umgehen kann.
Drei seiner fünf Beispiele – Berliner Stadtschloss, Potsdamer Garnisonkirche und die Rekonstruktion von 35 Altstadthäuschen in der Frankfurter Innenstadt – dienen Oswalt als Beleg, wie sich der Diskurs um den Wiederaufbau historischer Gebäude in Deutschland verschoben hat. Bis in die 1980er Jahre hätten moderne und historisierende Architektur weitgehend friedlich koexistiert. Seitdem gibt es immer mehr Initiativen und Bauvorhaben, die nicht nur kriegszerstörte Stadtbilder oder Funktionen wiederherstellen wollen, sondern damit auch eine Revision deutscher Geschichte verknüpfen. Damit verbunden sind Abrisse oder Verstümmelungen vieler architektonischer und städtebaulicher Hinterlassenschaften der Moderne.
Man will, beobachtet Oswalt, möglichst bruchlos an die vordemokratischen Zeiten vor 1918 anknüpfen: „Architektonische Fragen werden mit grundlegenden geschichts- und identitätspolitischen Fragen verbunden, anhand ihrer wird das gesellschaftliche Selbstverständnis verhandelt.“ Die Moderne hingegen lehnt man als „Irrweg“ mit aller Härte ab. Diese pauschale Ablehnung führe immer wieder zu paradoxen Situationen, in denen echte historische Gebäude der Moderne abgerissen werden, um Platz zu machen für die Wiederauferstehung verlorener Gebäude. Das prominenteste Beispiel dafür ist der Abriss des Palastes der Republik in Berlin, um Platz für die Stadtschlosskopie von Franco Stella zu schaffen.
Oswalts Argumentation beginnt aber mit der Potsdamer Garnisonkirche, die im Zweiten Weltkrieg beschädigt und deren Ruine in der DDR gesprengt worden war. Er folgt der Wiederaufbau-Initiative bis zu ihren Anfängen in einer Bundeswehrkaserne im westdeutschen Iserlohn in den 1980er Jahren. So wird die von einem konservativen, militaristischen, nationalistischen und rechtsextremen Netzwerk getragene, erinnerungspolitische Agenda hinter dem Gebäude sichtbar. Seit den 1990er Jahren wurde das Projekt von immer weiteren Kreisen aufgegriffen. Inzwischen wird es von der Evangelischen Kirche getragen und vom Bund mitfinanziert. Es steht unter der Schirrmherrschaft des Bundespräsidenten – und trotzdem findet sich, laut Oswalt, die ursprüngliche politische Agenda erstaunlich unkritisch im Neubau des Kirchturms inklusive Kriegstrophäe wider.
Ähnliche Motive und Netzwerke findet Oswalt auch beim Berliner Stadtschloss und bei der Rekonstruktion der Neuen Altstadt in Frankfurt. Ein weiteres verbindendes Element bei diesen Beispielen findet er in den Fassaden, die nach historischen Fotografien möglichst exakt reproduziert werden, während im Inneren dahinter ein hypermoderner Neubau verborgen liegt.
Glücklicherweise bleibt Oswalts Argumentation nicht bei einer pauschalen Ablehnung von Rekonstruktionen als prinzipiell rechtskonservative Projekte. Mit seinen zwei letzten Fallbeispielen – der Frankfurter Paulskirche in ihrer rekonstruierten Fassung von 1947/48, sowie dem 2014 wieder komplettierten Meisterhaus-Ensemble in Dessau – verweist er auf die Fähigkeit der zeitgenössischen Architektur, sich intensiv und gleichzeitig kritisch distanzierend mit der Geschichte und ihrem baulichen Erbe auseinanderzusetzen.
So habe Rudolf Schwarz beim Wiederaufbau der Paulskirche die Innenräume in einer modernistisch vereinfachenden Form gestaltet, um zu zeigen, dass die deutsche Geschichte eben nicht bruchlos an diesem Gebäude vorbeigegangen ist. Dennoch gibt es immer wieder Diskussionen, ob die Paulskirche nicht in ihren „Originalzustand“ von 1848 zurückzubauen sei.
Ähnliche Debatten gab es auch in Dessau, wo es mit den Meisterhäusern um ein Denkmal der klassischen Moderne ging. Sollten die durch einen Bombenangriff 1945 verlorenen Häuser neu errichtet werden, als sei in der Zwischenzeit nichts geschehen? In Dessau konnten sich letztlich die Berliner Architekt*innen Bruno Fioretti Marquez in einem offenen Konzeptwettbewerb durchsetzen. Ihre Idee: ein abstrakter Neubau, der das Original als unscharfe Erinnerung wiedererstehen ließ.
So ist Oswalts Argumentation erfreulich differenziert. Es geht eben nicht darum, jede Rekonstruktion pauschal als einen Akt revisionistischer Geschichtsumschreibung zu diffamieren. In seiner Argumentation verbinden sich die Dessauer Meisterhäuser mit der der Paulskirche, mit David Chipperfields Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin oder mit Hans Döllgasts Wiederaufbau der Alten Pinakothek in München. Der Erfolg dieser Rekonstruktionen bei einem breiten Publikum zeige zudem, wie wenig an dem Argument dran sei, die zeitgenössische Architektur könne keine Identifikationsbauten mehr schaffen. Gerade durch diesen argumentativen Dreh wird Oswalts Buch ein überaus wertvoller und lesenswerter Debattenbeitrag.
Text: Florian Heilmeyer
Bauen am nationalen Haus. Architektur als Identitätspolitik
Philipp Oswalt
240 Seiten
Berenberg Verlag, Berlin 2023
ISBN 978-3-949293-73-2
22 Euro
E-Book: 16,99 Euro
Eine gekürzte Version dieses Artikels erschien am 12. Januar 2024 in der taz.
Zum Thema:
Ein Interview mit Philipp Oswalt gibt es bei baunetz CAMPUS
Kommentare:
Kommentare (8) lesen / Meldung kommentieren
Montage der Kuppellaterne auf dem Humboldt-Forum/Berliner Schloss im Mai 2020
Kontrastreiches Duo: der wuchtige, wiederaufgebaute Kirchturm der Garnisonkirche neben dem „Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum“ in Potsdam, 2023
Zeitschriften-Cover zur Einweihung des rekonstruierten Glockenspiels der Potsdamer Garnisonkirche in der Bundeswehrkaserne in Iserlohn, August 1987
Neue Altstadt auf dem Römerberg in Frankfurt am Main, 2018
Bildergalerie ansehen: 9 Bilder