- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
03.12.2004
Verkehrsdrehscheibe
Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs in Linz
In Linz wurde am 3. Dezember 2004 nach zweijähriger Bauzeit der neue Hauptbahnhof eingeweiht. Er wurde von Wilhelm Holzbauer entworfen, der ein „benutzerfreundliches Ambiente in dem transparenten neuen Bahnhof“ schaffen wollte (Pressemitteilung).
Der Linzer Bahnhof und das angrenzende Landesdienstleistungszentrum haben zusammen 230 Millionen Euro gekostet. Der neue Bahnhof hat 14.500 Quadratmeter Fläche und bietet Raum für mehr als 30 Geschäfte. Die helle, übersichtliche Bahnhofshalle (23 x 100 m groß) hat einen zentralen breiten Eingang und ein großes Einkaufszentrum im ersten Untergeschoss. Von dort kommen die Reisenden zu den Bahnsteigen, zur U-Bahn, zum überdachten neuen Bus-Terminal und zum neuen Landhaus. Die Dachkonstruktion aus Stahl hat fünf Lichtbänder.
Die Eröffnung einer 1,9 Kilometer langen U-Bahn im September 2004 erlaubt eine direkte Verbindung des Bahnhofs mit der Linzer Hauptachse des innerstädtischen Verkehrs.
Kommentare:
Meldung kommentieren
