- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Tornado über dem Hafen
Museum in Rotterdam von MAD
Spirituelle Moderne in Surat
Bildungszentrum von Studio Naqshbandi
Töpfern, werken, zusammenkommen
Psychosoziales Gemeindezentrum in Leipzig von Irlenbusch von Hantelmann
Bundesweit Gehör verschaffen
Women in Architecture Festival 2025
Praktische Impulse für mehr Vielfalt
Heinze ArchitekTOUR in Stuttgart
Architekturbiennale Venedig 2025
BAUNETZWOCHE#670
Kolossale Landung in Aubervilliers
Büro- und Hotelkomplex bei Paris von KAAN Architecten
26.08.2021
Trotz allem Venedig
BAUNETZWOCHE#582
- 12 Tipps für die Architektur-Biennale: How will we live together? Hoffentlich nicht nur digital. Die Biennale im zweiten Corona-Jahr macht deutlich, welche Relevanz Architektur und gebauter Raum haben. Ein Besuch in Venedig lohnt sich auch unter Pandemiebedingungen, wie unsere zwölf Empfehlungen zeigen.
- Angela Merkel im Sommerinterview: Was Erich Mendelsohns Einsteinturm mit der Bundestagswahl vor 16 Jahren zu tun hat.
- Flüchtige Leere: Als die Biennale im Mai eröffnete, befand sich Venedig in einem Zustand des Übergangs. Langsam wich die Leere, der übliche Ausnahmezustand deutete sich wieder an. Der Fotograf Nils Koenning hat diesen besonderen Moment dokumentiert.
Titelbild: Besucher*innen im dänischen Pavillon. Foto: Nils Koenning