- Weitere Angebote:
- Filme BauNetz TV
- Produktsuche
- Videoreihe ARCHlab (Porträts)
Neuer Eingang für die National Gallery London
Umbau des Sainsbury Wing von Selldorf Architects
Münchner Lernhäuser
Gymnasium und Fahrradgarage von h4a
Kontemplative Korrespondenzen
Zum Schweizer Pavillon auf der Architekturbiennale 2025
Buchtipp: Isozaki Arata
Das Japanische in der Architektur
Junge Büros, neue Wege
Zwei Ausstellungen in Berlin
Himmelskörper in Shenzhen
Technikmuseum von Zaha Hadid Architects
Werkswohnen statt Pendeln
Quartier in Weilheim von Beer Bembé Dellinger
02.06.2016
Reporting from Venice
BAUNETZWOCHE#454
Diese Architekturbiennale ist anders als die vorigen, und sie hat gerade erst begonnen. Alejandro Aravena erinnert die Architektur mit seiner Ausstellung daran, wofür es sie eigentlich gibt. Und wer weiß: Vielleicht kommt die Göttin der Architektur, die auf irgendeine griechische Insel verbannt scheint, wie Paolo Baratta meint, ja bald zu uns zurück?
- Der König der Löwen: Paolo Baratta im Interview
- Sie kommen in Frieden: Aravenas Biennale-Ausstellung
- Venice Outtakes. Von Nils Koenning
- Happy People in den Giardini. Ein Rundgang
- Pavillon-Verbot: Kanada
- Architektur oder Sterben: Uruguay
- Kleine Momente der Architektur: Belgien
- Wo sind wir eigentlich? Venedig auf der Biennale
Titelbild: Pierre Bélanger, Kurator des kannadischen Beitrags „Extraction“, Foto: Nils Koenning