Folge uns auf
Meldungen für Architekten
Bücher im BauNetz
729 Treffer - Seite 1 von 3
02.04.2025
Buchtipp: Die Welt unter einem Dach
The Global Turn. Six Journeys of Architecture and the City 1945-1989
lesen / kommentieren
27.02.2020
Buchtipp: IBA 1984/87
Open Architecture. Migration, Citizenship and Urban Renewal of Berlin-Kreuzberg
12.02.2020
Buchtipp: Stadt aneignen
Architecture of Appropriation. On Squatting As Spatial Practice
05.02.2020
Buchtipp: Get Stollerized!
Ezra Stoller. A Photographic History of Modern American Architecture
15.01.2020
Buchtipp: Andenken aus Bagdad
Rifat Chadirji. Building Index
08.01.2020
Buchtipp: Abkühlung einer hitzigen Debatte
Architektonische Konzepte der Rekonstruktion
lesen / kommentieren (1 Kommentar)
12.12.2019
Buchtipp: Weltbilder
History of Information Graphics
10.12.2019
Buchtipp: Betonikone
Flying Panels. How Concrete Panels Changed the World
06.12.2019
Buchtipp: Black Mountain College
Zwei Wiederveröffentlichungen zum Bauhaus-Jahr
04.12.2019
Buchtipp: Eine Frau, eine Villa, zwei Männer
Eileen Gray. A House under the Sun
28.11.2019
Buchtipp: Bayern, München
100 Jahre Freistaat. Eine Raumverfälschung
20.11.2019
Buchtipp: Erfreulich komplex
Schinkel oder Die Ökonomie des Ästhetischen
13.11.2019
Buchtipp: Von Schichtholz bis Flachs
Atlas des Möbeldesigns
06.11.2019
Buchtipp: Postmoderne in der DDR
Das Schillermuseum in Weimar als Stadtbaustein
lesen / kommentieren (2 Kommentare)
30.10.2019
Buchtipp: Entwurfsdinge
Vom Sammeln als Werkzeug moderner Architektur
23.10.2019
Buchtipp: Monumentale Infrastrukturen
The Architecture of Transit
16.10.2019
Buchtipps aus Frankfurt
DAM Architectural Book Award 2019
09.10.2019
Buchtipp: Wohnmaschinen
Le Corbusier. 5 x Unité d’Habitation
25.09.2019
Buchtipp: Tauchfahrt ohne Grenzen
A Real Living Contact with the Things Themselves
18.09.2019
Buchtipp: Kaleidoskop der Stadtgestaltung
Designing Change. Professional Mutations in Urban Design 1980-2020
16.09.2019
Aldo Rossis Konstruktion des Wirklichen
Buchvorstellung bei Pro qm
11.09.2019
Buchtipp: Sehnsucht nach dem Besonderen
Chinas neue Architektur. Bauen im Kontext
06.09.2019
Buchtipp: Am Anfang der Architektur
Hütten. Obdach und Sehnsucht
30.08.2019
Buchtipp: Modernisten auf Film
Moholy’s Edit. The Avant-Garde at Sea, August 1933
22.08.2019
Buchtipp: Monumentalität der Stille
Kazuo Shinohara. 3 Houses
16.08.2019
Buchtipp: Bringen Sie mir einen Martini!
Mies van der Rohe. Ein visionärer Architekt
lesen / kommentieren (4 Kommentare)
07.08.2019
Buchtipp: Liebeserklärung
Prague Brutally Beautiful
31.07.2019
Buchtipp: Wer redet schon noch vom Land?
GAM Nr. 15 über territoriale Gerechtigkeit
24.07.2019
Buchtipp: A Simple Pool
Drei Bücher über Álvaro Sizas Frühwerk
10.07.2019
Buchtipp: Wohnstrukturen
The Public Private House
03.07.2019
Buchtipp: Unheimliche Orte
Naypyitaw. An Approach
28.06.2019
Buchtipp: Jenseits von CAD und BIM
Single-Handedly. Contemporary Architects Draw by Hand
21.06.2019
Buchtipp: Demokratie als Bauherrin
Bauten des Bundes 1949-1989
04.06.2019
Buchtipp: Hosen, Gurken und Käsereiben
The Age of Spectacle. Rise and Fall of Iconic Architecture
08.05.2019
Buchtipp: Von Beton, Kapitalismus und anderen Übeln
Abstract from the Concrete von David Harvey
02.05.2019
Buchtipp: Transparente Bauten
X-Ray Architecture
26.04.2019
Buchtipp: Schönheit der Chance
Incompiuto. The Birth of a Style
lesen / kommentieren (3 Kommentare)
17.04.2019
Buchtipp: In der Therme spukt’s
Ein Comic als Denkmal für Zumthors Bau in Vals
10.04.2019
Buchtipp: Systematisch urban
Handbuch Stadtkonzepte
03.04.2019
Buchtipp: Nachruf auf ein verlorenes Denkmal
Auferstehungskirche zu Sailauf
29.03.2019
Buchtipp: Renaissance eines Naturmaterials
Pisé – Stampflehm. Tradition und Potenzial
22.03.2019
Buchtipp: Muschel statt Wohnmaschine
Eileen Gray: E.1027
18.03.2019
Bedeutende Werke der Architekturgeschichte
Christoph Grafe und Kersten Geers im Ungers Archiv in Köln
13.03.2019
Buchtipp: Stadtentwicklung
Baku. Oil and Urbanism
06.03.2019
Buchtipp: Geheime Bezüge
Mies van der Rohe und Japan
01.03.2019
Buchtipp: Öffentlicher Raum
Pollerforschung
21.02.2019
Buchtipp: Kartierung und Macht
Handbook of Tyranny
13.02.2019
Buchtipp: Erinnerungsalbum
Der City-Hof. An- und Einblicke
08.02.2019
Buchtipp: Stadthäuser
Postmodern Berlin. Wohnbauten der 80er Jahre
01.02.2019
Neue Eigentümer, Kooperationen und Köpfe
Architekturverlagslandschaft in Bewegung
Buchtipp: DDR-Städtebau
Planungen zur sozialistischen Umgestaltung Thüringer Städte
29.01.2019
100 Statements
Sandra Hofmeister über ihr Buch Mein Bauhaus
24.01.2019
Buchtipp: Kurzfilme schauen
Spots in Shots. Narrating the Built Environment in Short Films
18.01.2019
Buchtipp: Nicht von Pappe
Shigeru Ban. Material, Structure and Space
09.01.2019
Bauhaus-Direktor Hannes Meyer
Philipp Oswalt über den wichtigen Verdrängten
19.12.2018
Buchtipp: Graphic Novel
Schwanzer. Architekt aus Leidenschaft
17.12.2018
Zeichnen Sie einen bemerkenswerten Boden
Oda Pälmke über ihre Ausstellung in Berlin
13.12.2018
Buchtipp: Kampf den Vorschriften
Baugesetze formen. Architektur und Raumplanung in der Schweiz
12.12.2018
Buchtipp: Am Rand der Welt
Die Mauerbrache in West-Berlin in Bildern von Margret Nissen und Hans W. Mende
07.12.2018
Buchtipp: Ikonen
Einfach komplex. Max Bill und die Architektur der HfG Ulm
05.12.2018
Buchtipp: Architekturfotografie
Leonardo Finotti. A Collection of Latin American Modern Architecture
30.11.2018
Buchtipp: Beweggründe
Bau, Körper, Bewegung. Prozessuale Raumaneignung in der Moderne
29.11.2018
Erbe, Bestand und Zukunft
Zum Bericht der Bundesstiftung Baukultur 2018/19
23.11.2018
Buchtipp: Stille Architektur
Hermann Czech. Architekt in Wien
13.11.2018
Buchtipp: Problemzonen
Moravia Manifesto
30.10.2018
Buchtipp: Zeichnen mit Bow-Wow
Architectural Ethnography
24.10.2018
Buchtipp: Pionier des Brutalismus
Marcel Breuer. Building Global Institutions
19.10.2018
Buchtipp: Bildband
A History of Thresholds von Sensual City Studio
12.10.2018
Communicating Architecture
Architekturgespräche auf der Frankfurter Buchmesse
10.10.2018
Buchtipp: Drei Bücher über Georgien
Hybrid Tbilisi, Mosaiken der Sowjetmoderne 1960 bis 1990, Architekturführer Tiflis
04.10.2018
Buchtipp: Metropolenmacher
Berlin und seine Bauherren. Als die Hauptstadt Weltstadt wurde
26.09.2018
Buchtipp: Raumkonflikte in Israel
In Statu Quo. Structures of Negotiation
21.09.2018
Grötzebachs Werk und Wirken
Buchpräsentation mit Hans Kollhoff und Mike Schlaich in Berlin
12.09.2018
Buchtipp: Urbanismus extrem
Cairo Desert Cities und Housing Cairo
05.09.2018
Buchtipp: Gescheiterte Visionen
Utopia + Collapse. Rethinking Metsamor: The Armenian Atomic City
29.08.2018
Buchtipp: Berliner Umnutzung
Silent Green. Vom Krematorium zum Kulturquartier
24.08.2018
Buchtipp: Konventionen
Städtebau der Normalität. Der Wiederaufbau urbaner Stadtquartiere im Ruhrgebiet
16.08.2018
Buchtipp: Wandern für Architekturfreunde
Heimatschutz unterwegs. Historische Pfade
09.08.2018
Buchtipp: Ungebautes Meisterwerk
Mies in London
11.06.2018
Buchtipp: Spurensuche in Bukarest
Mobile Churches
31.05.2018
Buchtipp: Palladio für Kinder
Auf der Suche nach der idealen Villa
26.04.2018
Buchtipp: Identität durch Imitat?
historisch versus MODERN: Rekonstruktion, Retroversion, Kopie
20.04.2018
Buchtipp: Ökomobile Stadt
Radbahn Berlin
16.04.2018
Buchtipp: Entwurfsprozess
Tomás Saraceno. Flying Plaza Work Journal 2012-16
04.04.2018
Buchtipp: Kulturphänomene
Revisiting Postmodernism
14.03.2018
Buchtipp: Informelle Mikroarchitekturen
Co-Machines - The Mobile Disruptive Architecture Handbook
19.02.2018
Buchtipp: Alltag Ost-Moderne
Raster Beton. Vom Leben in Großwohnsiedlungen zwischen Kunst und Platte. Leipzig-Grünau im internationalen Vergleich
23.01.2018
Buchtipp: München
Wohnungsbauten von Otho Orlando Kurz (1881-1933)
16.01.2018
Postkarten der italienischen Nachkriegsmoderne
Buchvorstellung im CLB Berlin
12.01.2018
Fragments of Metropolis: East
Crowdfunding für Buchprojekt
21.12.2017
Buchtipp: Kleine Eingriffe
Wohnen im Bestand der Nachkriegsmoderne
20.12.2017
Buchtipp: Monografie
OFFICE Kersten Geers David Van Severen Vol. 1, 2 & 3
19.12.2017
Buchtipp: Ein Führer als Kritik
Retrospektiv Bauen in Berlin seit 1975
18.12.2017
Buchtipp: Wohnutopien
Eurotopians. Fragmente einer anderen Zukunft
Buchtipp: Filmpaläste
Hybrid Modernism. Movie Theatres in South India
15.12.2017
Buchtipp: Für Kinder
Frauen bauen. Kinder entdecken Architektinnen
14.12.2017
Buchtipp: Visionäre
Zukunft entwerfen – Architektonische Konzepte des GEAM 1958–1963
13.12.2017
Buchtipp: Ursprungsforschung
When Is the Digital in Architecture?
12.12.2017
Buchtipp: Commons
Gemeingut Stadt
11.12.2017
Buchtipp: Berufsbild
Four Walls and a Roof
08.12.2017
Buchtipp: Forschungsprojekt
Forensic Architecture
07.12.2017
Buchtipp: Grundsatzdiskussion
Ein Haus. Werk-Ding-Zeug?
06.12.2017
Buchtipp: Stadtportraits
Fotobuchverlag The Velvet Cell
05.12.2017
Buchtipp: Praxishilfe
Grundrissfibel Museumsbauten
04.12.2017
Buchtipp: Architekturkollektive
Assemble. Wie wir bauen
01.12.2017
Buchtipp: Nachkriegsmoderne
Rudolf Schwarz and the Monumental Order of Things
23.10.2017
Eine Frage der Raumkonzeption
Überarbeitete Broschüre zum barrierefreien Bauen veröffentlicht
13.10.2017
Tag 1 und 2 auf der Buchmesse
05.09.2017
Architekturen des Gebrauchs
Buchpräsentation in Berlin
31.07.2017
Über Architektur seit 1959
Buchvorstellung und Film mit Dietmar Steiner in Graz
14.06.2017
Digital Denken in der Architektur
09.05.2017
Buchevent in Zürich rund ums Wohnen
27.04.2017
Moderne Ost und West
Crowdfunding für Buchprojekt zu öffentlichen Bauten 1960+
14.03.2017
Roger Bundschuh folgt auf Hans Poelzig
Suhrkamp baut am Rosa-Luxemburg-Platz
lesen / kommentieren (12 Kommentare)
03.02.2017
Carl Krayls futuristische Farb-Manifeste
Ein Unbekannter der Zwanzigerjahre
31.01.2017
Aufstocken und Ermahnen
Neuer Architekturführer Münster wird vorgestellt
16.12.2016
Atlas der seltsamen Häuser und ihrer Bewohner
Buch von Niklas Maak – eine Besprechung
24.10.2016
Tag 3 und 4: Urban Age und Wohnen heute
21.10.2016
Buchmesse Tag 2: Die Krise in der Architektur
20.10.2016
Tag 1 auf der Buchmesse: Baukultur für alle
13.10.2016
Von Afrika bis in die Schweiz
DAM Architectural Book Award vergeben
27.09.2016
World of Malls. Architekturen des Konsums
25.08.2016
Berlin Transfer
08.08.2016
Sumet Jumsai, der pinke Architekt
Neue Ausgaben von Architektur in Gebrauch
28.07.2016
New Laboratories
27.07.2016
Zu Besuch bei Bruno Taut
Zwei Bücher im BauNetz
20.07.2016
Wartearchitektur: Back In The USSR
01.07.2016
The Baltic Atlas
30.06.2016
Nadogradnje
Ein Buch zur urbanen Selbstregulierung in Post-Jugoslawien
29.06.2016
This Brutal World
Über den Fotoband von Peter Chadwick
13.05.2016
Architekturführer Nürnberg
27.04.2016
Metropolis Rhein-Ruhr
Mehr expressionistische Architektur im Buch
10.03.2016
Noritaka Minami: 1972
26.01.2016
Kirsten, Nather und ExRotaprint
Arch+ features in Berlin
14.01.2016
Die 100 wichtigsten Dinge
16.12.2015
Perfekte Welt: Julian Faulhaber
23.11.2015
Karl Scheffler: Berlin. Ein Stadtschicksal
16.11.2015
Valerio Olgiati: Villa Além
28.10.2015
Gleisdreieck. Parklife Berlin
20.10.2015
Tobias Engelschall: Zustände
14.10.2015
Wiederentdeckt: Der Architekt Fritz Nathan
08.10.2015
The Dialogic City: Berlin wird Berlin
02.10.2015
Vittorio Magnago Lampugnani: Radikal normal
28.09.2015
Hans-Christian Schink: Rom
07.09.2015
Herman Hertzberger
10.08.2015
Paul Schneider-Esleben. Architekt
06.08.2015
Las Vegas Studio
30.07.2015
Ludwig Leo Ausschnitt
Bücher im Baunetz
18.07.2015
The Images of Architects
10.06.2015
Barkow Leibinger: Spielraum
28.05.2015
Hidden Islam
11.05.2015
OMA. The First Decade
05.05.2015
Roma Rotunda
08.04.2015
Fragments of Metropolis
Buchvorstellung in Berlin
03.03.2015
SQM. The Quantified Home
02.03.2015
Lina Bo Bardi 100
23.02.2015
Erhöhte Temperatur: Hot to Cold
16.02.2015
Total Real: ETH Studio Basel über Städte
10.02.2015
Aldo Rossi. Wissensschaftliche Selbstbiografie
28.01.2015
Pioniere des Brückenbaus
07.01.2015
Fragments of Metropolis - Berlin
Buch über die fast vergessene Schwester des Neuen Bauens
15.12.2014
Eineinhalb Kilo Alvar Aalto
10.10.2014
Wohnkomplex. Warum wir andere Häuser brauchen
Lesereise von Niklas Maak
20.08.2014
Was Modelle können
05.08.2014
Topos: Ausflug in die Landschaft
09.07.2014
Architektur in Gebrauch
30.06.2014
Hungarian Cubes
06.06.2014
Arne Schmitt: Geräusch einer fernen Brandung
23.05.2014
Peter Zumthor 1985-2013
28.04.2014
Hommage an die dänische Moderne
25.04.2014
Der Bauplan
15.04.2014
Small Houses
09.04.2014
Vorstellung einer Zeitschrift in Berlin
02.04.2014
Auf alten Fundamenten
21.03.2014
Future Living
19.03.2014
Thomas Schütte: Houses
17.03.2014
Wo juckt es denn?
15.03.2014
Walter Mair vs. 03 Arch.
10.03.2014
Pure Hardcore Icons: A Manifesto on Pure Form on Architecture
04.03.2014
The Wrong House: The Architecture of Alfred Hitchcock
24.02.2014
Chipperfield für die Ohren
Hörbücher im BauNetz
20.02.2014
Preview: MIES von Detlef Mertins
17.02.2014
The Economy of Sustainable Construction
14.02.2014
Junya Ishigami
13.02.2014
PIN-UP: Interviews
12.02.2014
Architekturführer Osnabrück
28.01.2014
SMALL: Carl Turner Architects
21.12.2013
Hugh Maaskant: Architect of Progress
20.12.2013
Texte zur Kunst: Architektur
17.12.2013
Oda Pälmke: Facades
09.12.2013
Wo Architekten arbeiten
03.12.2013
A Disciplined Heart
David Chipperfield: Bücher im BauNetz
24.11.2013
Afritecture
18.11.2013
Menschen am CERN
10.11.2013
Der Spiegel, Quelle und IBM. Andreas Gehrke – Drittel Books
04.11.2013
Peter Behrens - Architektur
The Monocle Guide to Better Living
Hermann Henselmann und die Moderne
28.10.2013
The Western Town
Das Buch vom Biennale-Kommissar
10.10.2013
Die Stadt in der Stadt
09.10.2013
Unverfugt. Hommage an die Berliner Lücke
08.10.2013
Schauplatz Tatort
07.10.2013
Mensa im Park
30.09.2013
Never Modern
25.09.2013
Architekturführer Berlin
01.09.2013
Die sieben Plagen des Bauens
Bücher im BauNetz: Warum man Black Box BER lesen sollte
15.08.2013
Holidays After The Fall
13.08.2013
Architekturführer Berliner Mauer
12.08.2013
Wie Architekten wohnen
01.08.2013
MVRDV: Buildings
31.07.2013
Architekturwissen
10.07.2013
Alvaro Siza
28.05.2013
Lang/Baumann: More is More
07.05.2013
Christo und Jeanne-Claude
20.04.2013
Stages of Decay
17.04.2013
Verner Panton. Die Spiegel-Kantine
15.04.2013
Wolfgang Bachmann: Drinnen
05.04.2013
Der amerikanische Architekt
04.04.2013
Frankfurt, Hamburg, Kopenhagen
26.03.2013
Maschinen zuhause. Die Technisierung des Wohnens in der Moderne
16.03.2013
Robinsons Blaues Haus
15.03.2013
Architekturführer Berliner Museumsinsel
14.03.2013
Andreas Gehrke: Der Spiegel
13.03.2013
Concrete - Fotografie und Architektur
12.03.2013
Hiepler Brunier: Stillgestellt
11.03.2013
Nach dem Tsunami
Fotografien aus der Region Tohoku – Bücher im BauNetz
04.03.2013
Aufbruch! Architektur der fünfziger Jahre in Deutschland
26.02.2013
Sowjetmoderne 1955 bis 1991
25.02.2013
Der Architekt – Geschichte und Gegenwart eines Berufsstandes
12.02.2013
Rock the Shack
10.02.2013
Urban catalyst
30.01.2013
Weg damit?
Oliver Elser über Arne Schmitts Fotos deutscher Nachkriegsmoderne
28.01.2013
Architecture of Density
22.01.2013
Die Balkone von New Orleans
15.01.2013
Sunset Boulevard
07.01.2013
Landscape Architecture Now!
17.12.2012
Skulpturen aus Beton: Oscar Niemeyer
03.12.2012
Treehouses
21.11.2012
Benedikt Loderer: Die Landesverteidigung
13.11.2012
Fussball Wunder Bauten
03.11.2012
Torre David
25.10.2012
How to Make a Japanese House
18.10.2012
Floating Images. Eduardo Souto de Moura’s Wall Atlas
15.10.2012
Building Brazil
Modernism In-between
13.10.2012
Sou Fujimoto: Sketchbook
Elemental. Incremental Housing and Participatory Design Manual
12.10.2012
agps: Blickwechsel
11.10.2012
Typology. Hong Kong, Rome, New York, Buenos Aires. Review No. II
Der verlassene Faschismus
Ein Bildband zeigt ruinöse Kinderferienheime aus Mussolinis Italien
10.10.2012
Why We Build
09.10.2012
The Private Palladio
08.10.2012
Denkmal Ost-Moderne
Thomas Struth: Unconscious Places
05.10.2012
Le Corbusier. Möbel und Interieurs 1905–1965
01.10.2012
Wiel Arets: Autobiographical References
12.09.2012
Karl Hugo Schmölz – Architekturfotografien
30.08.2012
Concrete
20.08.2012
A Place in the Shade
15.08.2012
Die Architekten Bruno und Max Taut. Zwei Brüder – zwei Lebenswege
06.08.2012
Hartz IV Moebel.com
02.08.2012
Helen und Hard
01.08.2012
Balnea. Architekturgeschichte des Bades
20.07.2012
Terunobu Fujimori Architekt
10.07.2012
Glossar der Interventionen
09.07.2012
California Design 1930–1965
06.07.2012
Digital Utopia
03.07.2012
Standardstädte. Ernst May in der Sowjetunion
22.06.2012
Architekturfotografie
19.06.2012
Licht und Transparenz
10.06.2012
...viele kleine Kirchen
04.06.2012
Die Tradition von Morgen. Architektur in München seit 1980
31.05.2012
Form Follows Nature
28.05.2012
PIN-UP: Berlin Special
23.05.2012
Bauhaus Reisebuch. Weimar. Dessau. Berlin.
21.05.2012
Tel Aviv – The White City
13.05.2012
A Smart Guide To Utopia
08.05.2012
Nachkriegsmoderne kontrovers
01.05.2012
Rasende Ruinen. Wie Detroit sich neu erfindet
30.04.2012
Die moderne Architektur in Island
02.04.2012
1960er und 1970er Jahre - ein ungeliebtes Erbe?
01.04.2012
Die Hochhausstapler
27.03.2012
Italomodern
Das schönste Buch Österreichs
20.03.2012
Reasons for Walling a House
19.03.2012
Socialist Architecture: The Vanishing Act
13.03.2012
Raum über Zeit
04.03.2012
Urban Reset – Neustart in der Stadt
01.03.2012
Museumsinsel Berlin
26.02.2012
FAILE Temple
20.02.2012
Sadar + Vuga: A Review
14.02.2012
Oase#86: Barock
13.02.2012
Mythos Monument
07.02.2012
Superferenz
05.02.2012
Städtebau für Mussolini
30.01.2012
Peter Bialobrzeski: The Raw and the Cooked
Mark Jenkins – The Urban Theater
22.01.2012
SANAA – Conversation Series
19.01.2012
Architekturdialoge
15.01.2012
Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft
11.01.2012
Osten Westen Mitte – Spaziergänge durch das neuere Berlin