Über BauNetz
Für alle, für die Architektur mehr als ein Job ist.
News und Fachinfos zu Architektur und Design. BauNetz ist das inhaltlich umfassendste und mit einer Reichweite von 160 Mio. PI und 27.600 Mio. Visits in 2024 (IVW) sowie insgesamt über 1 Mio. Follower in den sozialen Medien das erfolgreichste Informationsnetzwerk der deutschsprachigen Architekturszene. In den vergangenen knapp 30 Jahren konnte der Pionier der Online-Fachinformationen sein Netzwerk kontinuierlich ausbauen und erweitern.
Der BauNetz-Kosmos
Heute basiert der BauNetz Kosmos im Wesentlichen auf vier journalistischen Redaktionen: den wochentäglichen News aus dem weltweiten Architekturgeschehen BauNetz Meldungen und dem digitalen Magazin BauNetzWOCHE , der Fachinformationsplattform BauNetz Wissen , der Informationsquelle im Hochschul-kontext BauNetz Campus und dem Online-Magazin BauNetz interior|design , für alle, die sich mit anspruchsvoller Gestaltung von Raum befassen. Darüber hinaus bietet die Website eine Übersicht an Architekt*innenprofilen und ein Büroranking sowie den Stellenmarkt BauNetz JOBS. Die BauNetz Ausschreibungen erfassen jährlich 100.000 Bekanntmachungen. Unter BauNetz Maps sind alle Architekturobjekte des gesamten BauNetzes in einer Karte vereint.
Die Nutzung aller Angebote ist anmeldefrei und kostenlos – ermöglicht durch Sponsoring- und Werbekooperationen mit unseren Partner*innen aus der Industrie. Außerdem ist BauNetz mit eigenen Veranstaltungen und als Dienstleister in der Architekturkommunikation aktiv. Die Heinze GmbH | NL Berlin | BauNetz ist ein Unternehmen der Infopro Digital, der größten Bau-Verlagsgruppe Europas.
Hinter BauNetz stehen rund 40 feste und freie Mitarbeiter*innen. Neben den vier eigenen Redaktionen gibt es die Bereiche Content, Marketing, Vertrieb, Controlling, Technik und Kundenservice. Seit der Gründung 1996 hat BauNetz seinen Sitz in Berlin-Charlottenburg. Geschäftsführer ist Andreas Göppel.